Weißwurstschaschlik mit süßer Senfsauce, Quittenwirsing und Laugen-Walnussknödel
Gabriele Schäfer: "Zur Rezeptidee ein bisschen Hintergrund. Ich bin (auch nach mehr als 20 Jahren in Bayern) im noch eine "Nei'gschmeckte" mit Wurzeln im Rheinland. Daher ist mein Rezept auch eine 'Fusion aus unserem Schaschlik mit Sauce und der urbayerischen Weíßwurst. Wenn's Euch so gut gefällt wie uns, würde ich mich freuen. schöne Grüße aus Franken."
Weißwurstschaschlik mit süßer Senfsauce, Quittenwirsing und Laugen-Walnussknödel (4 Portionen)
Zutaten für das Schaschlik:
4 Weißwürste
4 getrocknete Tomaten in Öl
2 kleine Zwiebeln
1/2 rote Paprikaschote
4 Scheiben durchwachsenen geräucherten Speck
Öl Für die Sauce
2 Esslöffel süßer Senf
1/2 Flasche dunkles Bier
Etwas Mehl
50 ml süße Sahne
Brombeeressig
Agavensirup
Salz, Pfeffer
Für den Wirsing:
1/2 Wirsing
1 Quitte
1 Zwiebel
2 Esslöffel getrocknete Cranberries
2 Esslöffel Butterschmalz
Zucker
200 ml Fleischbrühe
Pfeffer Salz, gemahl. Chilli
Für die Knödel:
250 g Laugenbrötchen vom Vortag
250 ml Milch
2 Eier
1 Zwiebel
Butter
1/2 Bd frische Petersilie
2 Eier
8 Walnüsse, gehackt
Pfeffer, Salz, Muskatnuss
Zubereitung:
Die Laugensemmeln in kleine Würfel schneiden . Milch erhitzen, Eier verquirlen und alles über die Würfel gießen. Kurz weichen lassen. Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. In etwas Butter glasig anschwitzen. Kurz abkühlen lassen und mit der gehackten Petersilie und den Walnüssen zur Laugenmasse geben. Kräftig abschmecken.
Masse halbieren und als dicke Rolle auf zwei Stücke Frischhaltefolie setzen. Fest einrollen. Die Rollen in Alufolie packen, die Enden gut verschließen und das ganze in einem großen Topf im Wasserbad ca. 30 Minuten sieden lassen. Herausnehmen, kalt abschrecken und auspacken. Knödel in dicke Scheiben schneiden.
Den Wirsing putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Quitte schälen, achteln, Kerngehäuse entfernen und Quittenachtel quer in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Mit etwas Zucker bestreuen und karamellisieren.
Quitten und Wirsing dazugeben, kurz anschmoren, dann die heiße Fleischbrühe und die Cranberries zugeben, Deckel auflegen und ca. 20 Minuten schmoren. Mit den Gewürzen pikant abschmecken.
Die Weißwürste pellen und in Scheiben schneiden. Tomaten mit Küchentuch trocken tupfen und vierteln. Paprikaschote waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln abziehen und achteln. Speckscheiben vierteln.
Die Zutaten abwechselnd auf 4 Spieße stecken und in einer Pfanne im heißen Öl rundherum anbraten. Herausnehmen und im Backofen warmstellen. Für die Sauce das Mehl im Bratfett anrösten und den Senf dazugeben. Mit dem Bier ablöschen und aufkochen lassen. Die Spieße in die Sauce legen und bei aufgelegtem Deckel und niedriger Hitze schmoren lassen. Wenn die Zwiebeln weich geworden sind, Spieße kurz heraus nehmen , warm stellen und die Sauce mit der Sahne und den Gewürzen fertig stellen.
Zum Anrichten das Gemüse auf 4 Teller verteilen. Je einen Spieß auf das Gemüse legen und zwei Knödelscheiben daneben. Die Sauce dazu geben.
- Themen: