Von Luft und Liebe allein

... wird niemand satt. Für den Valentinstag haben sich die Münchner Restaurants mächtig ins Zeug gelegt.
von  Laura Kaufmann
Stephan und Karin stoßen im Stacherias mit Sprizz auf ihre Liebe an – und überlegen, wo sie die am Montag feiern wollen.
Stephan und Karin stoßen im Stacherias mit Sprizz auf ihre Liebe an – und überlegen, wo sie die am Montag feiern wollen. © Daniel von Loeper

...wird niemand satt. Für den Valentinstag haben sich die Münchner Restaurants mächtig ins Zeug gelegt und köstliche Menüs für einen herzigen Abend kreiert. Wir stellen ein paar vor 

München Valentinstag? Ist auch wieder, am Montag, genauer gesagt. Ein bisserl wie Halloween hat sich dieser „Tag der Liebe“ in unsere deutschen Kalender geschlichen, und die Lager sind ähnlich gespalten: Kommerz, schimpfen die einen, die anderen fahren die volle Kitsch-Tour mit Blumen und Pralinen.

Auf den Zug aufgesprungen sind die Münchner Restaurants, mit köstlichen Menüs. Gut essen gehen ist nie verkehrt, auch an Valentinstag nicht – deswegen haben wir haben uns umgeschaut und empfehlen, schnell zu reservieren!

Im Roy gibt’s nach Champagner das Fondue „Supreme“ mir Fleisch von Rind, Pute und Schwein, dazu Kartoffeln, Salat und Saucen; zum Nachtisch Palatschinken mit Bourbon- Vanilleeis.

Preis: 29,90 Euro pro Person. Herzog-Wilhelm- Str. 30, &592 596

 

Das Park Café hat ein Menü mit vier bis fünf Gängen vorbereitet, dazu spielt ein Duo auf Violine und Klavier. Dabei kommen etwa Gorgonzola- Spinat-Suppe mit pochiertem Wachtelei und Scheiben vom Kalbsfilet in Parmesan-Ei- Hülle auf Spaghetti Nero mit Basilikum-Tomaten-Sugo auf den Tisch.

Preis pro Person 35/39 Euro, Sophienstraße 7, &51617980

 

Musikalisch belgeitet wird das Menü auch im Ludwigs: „Tom und Flo“ spielen Romantisches von Beatles bis Elvis. Das blumige Menü: Kalbsmedaillons mit Malvenblüten auf Löwenzahnpüree, Jakobsmuschel- Thunfischlasagne, Rinderfilet mit Rosenblüten, Kartoffeln und Zucchiniblüten oder Lachsfilet mit Saflorblütenreis und Honig-Ginger- Gemüse.

Preis: 49 Euro pro Person, Heiliggeiststraße 6, &21994870

 

Luxus verspricht das Kleinschmidtz. Auszüge aus dem Valentins-Menü von Chefkoch Louis Delgado: Wachtel-Ei mit Kaviar auf Frischkäse mit Kräutern, ein Viertel Hummer an Erbsenpüree mit Vanilleschaum, Kalbsrückenmit Thaispargel, dazu Grenaille-Kartoffeln und Thymian-Schalotten- Sauce, Tonka-Bohnen-Mousse mit Rum-Herzkirschen.

Preis: 59 Euro pro Person, Fraunhoferstr. 13, &2608518

 

Edel speisen Verliebte im Restaurant Mark’s des Mandarin Oriental, serviert wird ein sechs-Gänge-Menü: Mit Törtchen vonGelbflossenthunfisch und Safran mit Osietra- Imperial-Kaviar, Medaillon vom Milchkalbsfilet unter Meerrettichkruste auf Schalotten-Shiitakepilz- Chutney mit Himbeeressig und Thymianjus und einen Dôme von Valrhona- Schokolade mit Balsamico- Erdbeerespuma.

Preis pro Person: 110 Euro, Neuturmstraße 1, &29098875.

 

Und noch zweimal Valentinstag im Hotelrestaurant: Im Vue Maximilian des Vier Jahreszeiten Kempinski hat Chefkoch Sven Büttner zum Valentinstag ein romantisches vier oder fünf Gänge-Menü für Genießer kreiert.

Preis pro Person 69/79 Euro, Maximilianstraße 17, &21252125

 

Das Sofitel serviert in seinem französisch inspirierten Fine-Dining- Restaurant Schwarz & Weiz ein Valentins-Menü in fünf aphrodisierenden Gängen.

Preis pro Person: 89 Euro, Bayerstraße 12, &599482418

 

„Liebe liegt in der Luft“, hat das Lenbach zum Motto: Zur Unterhaltung gibt’s Tango, das fünfgängige Galadinner wartet etwa auf mit Hummerbisque mit Ravioli, Glattbutt unter Flusskrebskruste mit Zuckererbseningwercreme und Tomatengnocchi oder Tranche vom rosa Kalbsrücken an Madairasauce mit glasiertemgrünen Spargel und Kartoffelsoufflé.

Preis pro Person: 79 Euro, Ottostraße 6, &5491300

 

Hoch oben hält das Restaurant 181 im Olympiaturm ein Valentinsdinner parat, mit geräucherter Entenbrust auf Oranenchicorée und Feldsalat, Hummercrèmesuppe mit Garnelentempura, Rinderfiletsteak auf Artischockengemüse mit Kartoffelcrêperoulade und Madeirajus.

Preis: 98 pro Person inkl. Wein, &350948181

 

Ungeduldige bekommen ihr französisches Valentinsmenü im Atelier Gourmet auch schon am Sonntag – darunter: Jakobsmuscheln auf Zitronencouscous an Minze-Vinaigrette, Ravioli vom Ochsenschwanz mit Flusskrebs und „Coq au Vin“.

Preis: 53 Euro pro Person, mit Weinbegleitung 69 Euro, Rablstraße 37 &487220

 

Im Künstlerhaus Grill gibt es ein Drei-Gänge-Menü für die Damen, eins für die Herren - Hauptgang der Herren: Rinderfilet mit Schmorzwiebeln, Spinat und Kartoffel- Meerettichgratin, für die Damen: Wolfsbarschschnitte auf Erbsen-Minz-Mousseline, Ingwer- Karotten und Champagnerschaum.

Preis pro Person 42, inkl. Weine 69 Euro, Lenbachplatz 8, &45205950

 

Ein neapolitanisches Valentinsmenü serviert das Porta Capuana in sieben Gängen: Darunter gebratenes Steinbuttfilet in Kartoffelkruste auf Spinat an Parmigiano Sauce, Kalbsfilet mit glaciertem Chicoree auf Kastanienpüreé.

Preis pro Person: 42 Euro, Thierschstr. 14, &63893041

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.