Vom Zelt auf die Terrasse

Wer nach dem Wiesn-Besuch noch im Löwenbräukeller vorbeischaut, hat dort die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Areas.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wer nach dem Wiesn-Besuch noch im Löwenbräukeller vorbeischaut, hat dort die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Areas.

Oben auf der Terrasse prangt ein Schriftzug an der Bar, den darf man vielleicht als inoffizielles Motto verstehen. „Jagen bis zum ersten Büchsenlicht” steht dort neben einem röhrenden Hirsch geschrieben. Und ob nun gejagt wird oder nicht: Bis zum ersten Büchsenlicht wird im Löwenbräukeller während der Wiesn allemal gefeiert.

Die Terrasse dürfte so etwas wie das Highlight der diesjährigen After-Wiesn im Löwenbräukeller sein. Zwar wird dort wie in den vergangenen Jahren auch der große Festsaal mit Biertischen bestückt. Von Donnerstag bis Samstag und am Mittwoch vorm Tag der Deutschen Einheit verwandelt sich das Wirtshaus dann jeweils von 18.30 Uhr an zu einem Wiesnzelt-Imitat. Bis zu 2500 Leute bedienen sich dann am Schnapsstandl und tanzen auf den Bierbänken. Doch die Terrasse, hoch über dem Stiglmaierplatz, ist heuer zum ersten Mal Teil des oktoberfestlichen Partyreigens.

Neben der Bar sind dort ein paar lounge-ähnliche Sitzgruppen aufgebaut. Zudem gibt es zwei Betten. Wer dort versucht, seinen Rausch auszuschlafen, kann sich eines Rausschmisses zwar gewiss sein, aber für die ein oder andere erholsame Stunde im Freien sind die Matratzen durchaus gut.

Sollte es zu frisch werden, kann man sich im Löwenbräukeller auch ins Warme zurückziehen. An die Terrasse grenzt das Turmstüberl an. Dort und im zum Clubbereich umgestalteten Bennosaal findet während der Wiesn die so genannte „Almdudler After-Oktoberfest-Party” statt. Außer am Sonntag läuft dort dann täglich von 22 Uhr an House-Musik.

Allerdings greift man dort eher zum Cocktailglas. Wer eine Maß will, ist doch besser im großen Festsaal aufgehoben. Die Wiesn-Maß kostet im Löwenbräukeller 9,40 Euro, das reguläre Helle neun Euro und der Schweinsbraten dazu 11,90 Euro.

Nymphenburger Straße 2, Mi. bis Sa. 18.30-5 Uhr, www.afteroktoberfest.de, Tel. 62171725

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.