Vom Alten Kreuz in den Rumpler

Eigentümerwechsel in der Isarvorstadt: Der „Rumpler“ hat eine neue Wirtin. Karen Nessenius hat die Au verlassen und gleich ihr ganzes Team mitgenommen.
von  Tim Wessling
Neue Chefin: Karen Nessenius hat die Traditionsgaststätte „Rumpler“ in der Baumstraße 21 übernommen.
Neue Chefin: Karen Nessenius hat die Traditionsgaststätte „Rumpler“ in der Baumstraße 21 übernommen. © Tim Wessling

Eigentlich wollte Karen Nessenius den neuen „Rumpler“ still und heimlich eröffnen. „Aber das hat nicht funktioniert“, sagt sie. Es kamen die Stammgäste aus ihrem ehemaligen Lokal, dem „Alten Kreuz“ in der Au, und die Freunde des alten Rumplers: „Die Bude war rappelvoll!“

Was für ein Start in die berufliche Zukunft. Im Frühjahr hatte die Augustiner Brauerei sich bei Nessenius gemeldet: Die langjährige Wirtin im Rumpler, Conny Engel, wollte ihren Pachtvertrag nicht verlängern. „Das Angebot konnte ich einfach nicht ablehnen“, sagt Karen Nessenius.

Nun bietet sie bayerische und internationale Küche an, „ohne viel Schi Schi“, wie sie sagt: „Ich lege Wert auf eine gerade und ehrliche Linie.“ Spezialität im Rumpler sind die Schäufele (11,80 Euro). „Unbedingt muss man auch unsere hausgemachte Sülze bestellen“ (für 9,50 Euro), sagt Nessenius. Daneben steht aber auch immer Vegetarisches auf der Karte. Sonntags gibt es außerdem ein Weißwurstfrühstück ab 11 Uhr. Und wenn der FC Bayern spielt, überträgt der Rumpler.

Wenige Wochen nach der Eröffnung riecht es drinnen noch ein wenig nach Renovierung. Die Einrichtung ist rustikal, aber hell und freundlich. „Bei dem Umbau haben wir darauf geachtet, dass das Lokal so ist wie das Viertel: bürgerlich, aber modern“, sagt Nessenius’ Ehemann Christian Kleißen.

Unterstützung bekommt die Wirtin auch von ihrer Tochter. Auf ihr altes Team kann sich die Wirtin ohnehin verlassen. Das nahm sie aus dem Alten Kreuz einfach mit. „Ich bin noch unter Strom. Es sitzen noch nicht alle Handgriffe“, sagt Nessenius. Den Stress sieht man ihr nicht an. Sie lächelt, scherzt mit den Gästen am Nachbartisch. Sie ist schnell heimisch geworden in ihrer neuen Wirtschaft.


Baumstraße 21, tägl. 11 – 1 Uhr, Tel. 20009309

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.