Togather im Westend: Zusammen isst man weniger allein

Im neuen Lokal Togather im Westend kommen die Gäste allein und essen gemeinsam.
von  Jasmin Menrad
Risotto und Limo am großen Tisch.
Risotto und Limo am großen Tisch. © Jasmin Menrad

Im neuen Lokal Togather im Westend kommen die Gäste allein und essen gemeinsam.

München - Mittagessen mit gekrümmtem Rücken, den Blick aufs Handy – wer kennt dieses traurige Bild nicht. Wenn man so allein vor sich hinmampft oder der Nervensägenkollege einem auch beim Essen das Ohr abkaut, dann schmeckt’s nicht.

Im Westend hat jetzt Münchens erstes Co-Dining-Restaurant aufgemacht. Hier essen Fremde zusammen am großen Tisch – theoretisch. Denn beim AZ-Test zum frühen Mittagessen um 12 Uhr ist noch kein anderer Gast da. Dafür Gastgeberin Sarah Hillebrand, die eine herzlich gute Smalltalkerin ist und gerne das Konzept des Togather erklärt.

Weil die Gäste noch nicht so zahlreich kommen, wie sie sich das wünschen würde, lädt sie am Dienstag und Donnerstag ab 12.30 Uhr zum Co-Lunch. Jeder bestellt, was er mag und ratscht über den Tisch. Rund 20 Gäste kommen jedes Mal und die Reporterin kann’s selbst erleben, dass sowohl das Alters- als auch das Berufsspektrum breit sind und man ins Gespräch kommt.

Togather in München: Bio und Produkte von heimischen Bauern

Auf der Karte stehen ausschließlich Bio-Gerichte mit Produkten von heimischen Bauern. Das ist zwar etwas umständlich verpackt ("Wenn der Koch sich ein Bier aufmacht, dann selbstverständlich nur, um es in die Reine zum Rindergulasch zu geben", heißt es beim 19,90 Euro-Ofengulasch), aber schön solide zubereitet.

Ich probiere "Silvis Steinpilz Risotto" mit Blattsalat (14,90 Euro) und auch wenn ich nicht abschließend klären kann, wer Silvi ist, mag ich die Schlichtheit und Würze des Gerichts. Dazu eine hausgemachte Ingwer-Limetten-Limo (0,4 Euro, 3,90 Euro), die mit Stevia und Birkenzucker eine gewöhnungsbedürftige Süße hat.

Täglich wechselnde Gerichte wie Kürbissuppe mit Kichererbsen (6,90 Euro) und hausgemachte Kuchen (2,80 Euro) sind für den kleineren Geldbeutel gemacht.

Alleine essen und Leute kennenlernen

Das Togather versteht sich als Esszimmer, wo auch mal Grünkohl und Pinkel in Töpfen auf den Tisch gestellt wird. Auch am Abend kann man alleine essen und Leute kennenlernen. Freitag ab 18.30 Uhr haben gutes Essen und Geselligkeit – wie Hillebrand auf ihrer Seite schreibt – einen festen Termin, ebenso beim Brunch am Sonntag ab 10 Uhr oder am Sonntag ab 17.30 Uhr beim Spieleabend.

Wenn die Gäste verstanden haben, dass sie im Togather jemanden finden, mit dem sie über die Arbeit reden können oder gerade nicht über die Arbeit reden, braucht’s Veranstaltungen wie den Co-Lunch am Dienstag nicht, sondern die Gäste kommen spontan.

Schwanthalerstr. 160, Tel.: 0178 133 81 89, Di-Do und So 11.30 bis 22 Uhr, Fr 11.30 bis 23 Uhr, Sa 15 bis 23 Uhr

Lesen Sie hier: Neueröffnung - 25 Plätze Portugal im After Church

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.