Süßes Hamburger-Original: Die AZ testet McDonald's neues Frühstücksangebot

München - Gibt es eigentlich ein Rührei auch To-go? Demnächst auf jeden Fall, und zwar in rund 1400 Restaurants in Deutschland. Frühstück bei McDonald's gab es zwar schon immer, aber nur wenige verbinden die erste Mahlzeit des Tages mit dem Fastfood-Riesen. Die meisten steuern die Schnellrestaurants zum Mittag- oder Abendessen an - oder für einen Burger zwischendurch.
"Das Portfolio an Gästen im Zeitfenster am Morgen ist für uns aber sehr interessant", sagt Unternehmenssprecher Markus Weiß. Rund ein Jahr lang haben die Produktentwickler bei McDonald's gebastelt, getestet und probiert. Jetzt ist das neue Frühstück fertig, die Mitarbeiter wurden schon geschult und ab sofort gibt es morgens sowohl herzhaftes als auch süßes Fastfood zum Mitnehmen.
Keine Überraschungen: "Es schmeckt so, wie man es von McDonald's erwartet"
Eine Alternative zum gepflegten Kaffeehaus wird das McDonald's-Frühstück natürlich nicht. Wichtig war dem Unternehmen, dass sich alles auch gut zum Mitnehmen eignet. Die besagten Rühreier werden also mit Käse oder Speck in einen Wrap gewickelt und können kleckerfrei mit der Hand gegessen werden - wie alles bei McDonald's.
Für den großen Hunger gibt's ein Körnerbrötchen namens Big Morning mit drei unterschiedlichen Belägen und für den kleineren den McToast, umgedrehte Burger-Brötchen vom Grill, entweder mit Speck und Käse oder nur mit Käse. Der McMuffin war bereits im Frühstücks-Sortiment, jetzt gibt es ihn in vier Varianten: mit Ei, Hühnchen, Wurst und Ei oder Speck und Ei. Alles durfte die AZ schon testen. Und alles schmeckt so, wie man es von McDonald's erwartet: weder markant noch raffiniert oder vollwertig. Aber wirklich auszusetzen gibt es tatsächlich nichts. Das kann man schon mal machen.
Franzbrötchen schlägt Breze. Ab sofort gibt es das Hamburger Zimtgebäck in allen Filialen am Morgen
Eine Premiere im Hamburger-Restaurant feiert jetzt auch ein süßes Hamburger Original: das Franzbrötchen. Und es wird sich noch zeigen, ob das Zimtgebäck dann auch internationale Fans findet. Die Breze war tatsächlich auch im Gespräch, erzählt Weiß, "aber das Franzbrötchen hat sich durchgesetzt."
Ebenfalls neu im Sortiment sind Mini Pancakes, die es entweder mit Zimtzucker, Schoko- oder Karamellsoße und aktuell mit einer Kirschsoße gibt. Wer's kurz und klassisch liebt, bestellt sich ein Croissant. Und das kann sich durchaus sehen lassen, findet die AZ. Vitamintechnisch ist das alles nicht wirklich zufriedenstellend, aber Gesundheitsbewusste gehörten schließlich noch nie zur Stammklientel von McDonald's. Immerhin kommen die Rühreier aus deutscher Freilandhaltung und auch beim Rest der Produkte versucht das Unternehmen, so regional wie möglich zu bleiben.
Die Öffnungszeiten werden einheitlich
Den Kaffee "in Barista-Qualität" kann man schon seit Jahren gegen Pfand auch im Mehrwegbecher bestellen. Aber wird das auch angenommen? "Es gibt noch Luft nach oben", gibt Weiß zu, "aber wir halten daran fest und achten darauf, dass alle Mitarbeiter in den Restaurants die Mehrwegbecher benutzen."
Die Preise variieren wie bei allen Produkten von Restaurant zu Restaurant. Was ab sofort einheitlich wird, sind die Öffnungszeiten. Mit Ausnahme von Filialen in Einkaufscentern öffnen alle McDonald's-Filialen um 7 Uhr. Frühstück kann man dann jeweils bis 10.30 Uhr bestellen. Damit dass ganz Deutschland bald erfährt, startet demnächst eine Werbekampagne. Der Claim ist so klar wie simpel: "Frühstück ist fertig" .