Schreiberei München: Ab sofort soll alles anders werden

Das Bistro von Tohru Nakamura möchte die erste Anlaufstelle in Sachen Tatar werden.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Man kann so viel mit Tatar machen, finden die Köche von Tohru Nakamura in der Schreiberei.
Man kann so viel mit Tatar machen, finden die Köche von Tohru Nakamura in der Schreiberei. © Eine der Tartar-Varianten auf der Speisekarte.

München - In der Schreiberei geht es ungezwungener zu als im Zweisternelokal Tohru in der Schreiberei oben im ersten Stock. Ungezwungen war auch die Küche – mit einer recht breit aufgestellten Speisekarte, einer Mischung aus französischen und japanischen Gerichten im Tapas-Stil.

Schreiberei München wird zur Bar Tatar: "Wollen unser Profil schärfen"

Ab sofort soll alles anders werden. Ist das Konzept nicht angekommen? "Doch", sagt Schreiberei-Sprecher Lorenz Kubitz. "Aber wir wollen unser Profil nun schärfen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Suche nach einem Alleinstellungsmerkmal war nicht schwierig. Erstens steht Tatar schon auf der Speisekarte und zweitens bespielte Nakamura im Jahr 2022 bereits ein Pop-up namens Bar Tatar in der Hofstatt. "Man kann wirklich viel mit Tatar machen“, sagt Kubitz.

Eine der Tartar-Varianten auf der Speisekarte.
Eine der Tartar-Varianten auf der Speisekarte. © Hoang Dang

Wer Tatar denkt, soll bald automatisch an die Schreiberei denken

Ab sofort heißt die Schreiberei "Bar Tatar in der Schreiberei" und die Ambitionen sind groß. Denn das ist der Wunsch: "Wenn man an Tatar denkt, soll man irgendwann automatisch an die Schreiberei denken."

Ein Umbau war nicht nötig, lediglich der Look wird leicht verändert, inklusive Logo und neuer Ausstattung für die Servicekräfte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tatar Collection heißt das neue Kapitel auf der Speisekarte. Natürlich gibt es klassisches Tatar vom Rind (mit Parmesan und Miso, 21 Euro) und vom Kalb ( 23 Euro), aber auch Varianten mit Lachs (21 Euro), Roter Bete (16 Euro), Wolfbarsch (22 Euro) oder Karotte (16 Euro). Dazu wählen die Gäste Beilagen von Salat bis Rösti oder nehmen eine der bunten Vorspeisen oder ein paar Austern dazu. 

Schreiberei
Dienerstr. 20
Di-Fr: 17 bis 1 Uhr, Sa: 13 bis 1 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 22.01.2025 07:19 Uhr / Bewertung:

    Sportlich ist die Preisgestaltung. Mal schauen, ob das die Leistung hergibt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.