Richtig entspanntes Arbeiten

Im kleinen Lokal „Vinpasa“ in Schwabing haben die Betreiber ihren Wunsch nach „etwas Persönlichem“ verwirklicht.
von  Laura Kaufmann
Hübsch angerichtet: Das Wildlachsfilet
mit Risotto.
Hübsch angerichtet: Das Wildlachsfilet mit Risotto. © Daniel von Loeper

 

München - Im kleinen Lokal „Vinpasa“ in Schwabing haben die Betreiber ihren Wunsch nach „etwas Persönlichem“ verwirklicht

Abends ist die Stimmung besonders schön. Dann ist das Licht heruntergedimmt, die Gelbtöne der Wände kommen zur Geltung, Kerzen flackern.

Das „Vinpasa“, seit ein paar Monaten geöffnet, ist ein kleines Restaurant, gerade 22 Plätze hat es – im Sommer ist der Gehweg bestuhlt, unter Linden sitzen die Gäste dann in der ruhigen Isabellastraße. „Wir kennen von vielen Gästen schon die Familienverhältnisse“, sagt Saskia Bauer, der das Vinpasa gemeinsam mit ihrem Mann Markus Kemeter gehört. „Unser kleinster Stammgast ist ein Jahr alt: Die Kleine hat hier ihren eigenen Kinderstuhl.“

Früher haben die Betreiber ein sehr viel größeres Restaurant in der Schweiz geführt, dann packte sie der Wunsch nach etwas Kleinerem, Persönlicherem. Jetzt stehen sie mit im Lokal, machen den Service, begrüßen die Gäste: „Das ist ein ganz tolles, viel entspannteres Arbeiten“, sagt Saskia Bauer.

Viele Pärchen kommen in das Restaurant, Familien aus der Gegend, Frauen, die bei einer Flasche Wein über die Liebe reden wollen.

Was viele Gäste verbindet: Sie essen gern gegrillten Fisch. „Wir hatten das gar nicht so geplant, aber die Fische werden wahnsinnig oft bestellt“, sagt Markus Kemeter. Dementprechend stehen auf der Tageskarte Empfehlungen wie Wolfsbarschfilet vom Grill mit Zucchini-Auberginen-Gemüse und Rosmarinkartoffeln (14,50 Euro) – oder das Duett von Seeteufel und Red-Snapper- Filet auf Wirsinggemüse mit Bratkartoffeln (16,50).

Aber auch Fleischgerichte wie Kalbssteak auf Rote Beete und Sellerie mit Steinpilzravioli in Salbeibutter (16,50) haben ihren festen Platz, ebenso wie mal ein Risotto: Proseccorisotto mit Venusmuscheln, Rucola und Peperoncini (13,50) etwa – oder Spaghetti wie die „putanesca“ mit Oliven, Kapern, Auberginen und Zucchini in Tomatensugo mit Zanderfilet (13,50).

 

„Unser Koch experimentiert mit allem, was die Mittelmeerregion hergibt“, sagt Markus Kemeter, „und die ist groß.“

Infos zum Lokal

Isabellastraße 47, Mo. bis Fr. 11.30 – 14 Uhr und ab 18 Uhr, Sa. ab 18.30 Uhr, vinpasa.com, Telefon 27 372750

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.