Restaurant Tivu in der Rumfordstraße München: Essen wie bei Muttern
München - Vietnamesisch ist das neue Chinesisch – wobei, es ist kein neues Phänomen, dass an jeder Ecke ein vietnamesisches Lokal aufmacht. Ärgern mag man sich darüber nicht, die vietnamesische Küche ist frisch, gesund und kräuterlastig.
Im Glockenbachviertel haben Thi und Vu Nguyen ein solches Lokal mit 50 Plätzen eröffnet: ihr Tivu.
Mit der Küche kennen sie sich aus, Vater und Mutter stammen aus Hanoi und Saigon und betreiben seit Jahrzehnten einen Schnellimbiss bei Koblenz. "Da haben wir immer mitgeholfen, und wenn die Eltern im Urlaub waren, den Laden auch übernommen", sagt Thi Nguyen, der im Tivu für die Küche verantwortlich ist. Sein Bruder macht in dem klaren, graudominierten Lokal den Service. Der Imbiss der Eltern ist übrigens keinen vietnamesischer, sondern ein chinesischer. "Das ist der einzige asiatische Laden im Umkreis von 15 Kilometern. Die Leute da sind halt schon immer zum Chinesen gegangen", sagt Vu Nguyen. Daheim aber hat die Mama traditionell Vietnamesisch gekocht.
Vietnamesische Tapas für den deutschen Gaumen
Traditionell heißt, dass viele kleine Gerichte auf den Tisch kommen. Vorspeise, Hauptspeise gibt es nicht, alles kommt bunt mit Reis zusammen auf den Teller. Weil die Deutschen das nur als "Tapas" kennen, sagen die Nguyen-Brüder, dass sie vietnamesische Tapas machen.
Der Renner im Laden ist das selbst kreierte Tivu Special Beef (9 Euro), Rindfleisch von der Hüfte, mindestens einen Tag eingelegt, paniert, frittiert und in einer dominanten süß-saueren Soße mit saisonalem Gemüse angebraten und natürlich stäbchengerecht geschnitten. Vegetarierer sollten die Süßkartoffel, die einem Rösti ähnelt, mit pochiertem Ei (7), das man verschmiert, probieren.
Vieles im Tivu ist für den deutschen Gaumen gemacht, der mag in der Regel keine strengen Fischsoßen und oft keinen Koriander. Koriander ist reichlich im Mango-Duck-Salat (7 Euro) mit erfrischendem Limettendressing, wird aber auf Wunsch weggelassen. Die Ginger Prawns (10 Euro) sind vorzüglich, nur der Ingwer will sich nicht erschmecken lassen, der Ingwertee (3 Euro) für die kränkelnde Begleitung ist aber natürlich frisch.
Drei der Tapasteller machen angenehm satt, aber liegen nicht schwer im Magen. Und das schnabulieren und probieren macht Freude.
Rumfordstr. 14, Mo-Fr 11.30- 14.30 Uhr & 18-24 Uhr, Wochenende 18-24 Uhr. Tel: 37919576. tivu-restaurant.de/