Restaurant Hippie Chay in München: Vietnamesisch, vegan, wahnsinnig angesagt

In Giesing hat ein Asiate eröffnet, der ganz auf Nachhaltigkeit und Wohlfühlen setzt. In die Gastronomie kamen die Besitzer des Hippie Chay aber aus einem traurigen Grund.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Veganer-Treff: das Hippie Chay.
min Veganer-Treff: das Hippie Chay.

Giesing - Als Koch wollte Duy Nguyen nie arbeiten. "Aber wenn man ein eigenes Restaurant aufmacht, will man, dass die Gerichte perfekt an den Gast rausgehen", sagt er.

Ein tragischer Todesfall in der Familie hat Duy Nguyen zum Gastronomen gemacht – mit dem Hippie Chay, das weit über Giesing hinaus gut ankommt. Eigentlich war er sieben Jahre lang Barkeeper im P1, arbeitete zuletzt im Service des Enter the Dragon, als sein Onkel überraschend verstarb. Der hatte ein vietnamesisches Lokal in Giesing betrieben und für Nyguyen war es keine Frage, dass er das Restaurant weiterführen wird – allerdings ein bisschen anders.

Seit drei Jahren lebt er vegan und so war der Schritt zu einem nachhaltigen Restaurant kein großer. Im Laden findet sich kein Plastik, die Strohhalme etwa sind aus Bambus und auf der Toilette hängen Frotteehandtücher statt Papierhandtücher.

Hippie Chay: Fleischlos, aber lecker!

Auf der Karte stehen klassische vietnamesische Gerichte, einige von ihnen mit Fleischersatzprodukten: Der Mango Salat (7,50 Euro) mit Lotusstielen, Gurkensticks, gerösteten Erdnüssen und Sesam wird mit Enten-Streifen aus Seitan serviert. Das Curry (12,50 Euro) mit geschmorten Süßkartoffeln und Gemüse kommt entweder mit Tofu oder "Beev" aus Soja.

Fleischesser schmecken sofort, dass es sich hier um Ersatzprodukte handelt. Aber schmecken dürfte es ihnen trotzdem. Denn die vietnamesische Küche von Duy Nguyen mit Dumplings mit Shiitake-Austernpilz-Füllung (6,50 Euro) oder dem Streetfood-Klassiker Banh Mi (9,50 Euro) funktioniert auch ohne tierische Produkte. Wer trotzdem unbedingt das Gefühl von Fleisch zwischen den Zähnen braucht, probiert den Bao Burger mit dem gehypten Beyond Meat (15,50 Euro) und krossesten Lotuschips.

Veganer und Vegetarier aus der ganzen Stadt fahren ins Hippie Chay, das an einem Mittwochabend in den Sommerferien ausreserviert ist.


Martin-Luther-Str. 8, Di-Do 12 bis 14.30 Uhr & 17 bis 22 Uhr, Fr 12-14.30 Uhr & 17 bis 23. Uhr, Sa 17 bis 23 Uhr, So 12 bis 22 Uhr. Telefon: 379 188 18

Lesen Sie auch: Dive Bar - Münchens kleinster Rock ‘n’ Roll-Treff

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.