Punkbegeisterter Cocktailflüsterer

Das Wasserwerk in Haidhausen ist ein Geheimtipp für feine Drinks. Diesen Samstag mit Rockabilly-Party
von  Laura Kaufmann
Voll bei der Sache: Richi Link testet neue Kombinationen – Cocktails sind seine Leidenschaft.
Voll bei der Sache: Richi Link testet neue Kombinationen – Cocktails sind seine Leidenschaft. © Petra Schramek

Die Plätze an der Bar gewähren im Wasserwerk Einblick in ein kunstvolles Handwerk: Hinter dem Tresen erdenkt Richi Link kreativ die Mischungen für seine Shaker. Mit der Pipette gelangen abgezählte Tropfen eines Bitter über die Eiswürfel, ein Schuss frisch gepresster Limettensaft, ein bisschen aus dieser, ein wenig von jener Flasche. Link öffnet eine Flasche Rum und schnuppert, wirft der Drinkkreation einen prüfenden Blick zu, als könne sie ihm so verraten, welcher Rum sie perfekt ergänzt, stellt die Flasche zurück und nimmt eine andere.

Beim Shaken neigt er konzentriert den Kopf, als würde das Klirren der Eiswürfel Geheimnisse erzählen. Nein, dies ist keine Hotelbar, und Link trägt keine Weste, sondern T-Shirt und Baseballcap. Harter Rock untermalt die Szene.

Vor vier Jahren hat er mit einem Kollegen das Wasserwerk in der Wolfgangstraße übernommen, seit ein paar Monaten führt er die Kneipe allein. Das Lokal hat eine bewegte Vergangenheit: In den 80ern strippten hier Damen im Blauen Engel, das Wasserwerk hat sich später als solide Adresse für gute Drinks etabliert.

Richi Link und sein Kollege krempelten den Look gehörig um: An den lila Wänden leckt sich eine Flamme entlang, Gitarren dürfen als Deko nicht fehlen; auf den Graffitis über der Bar surft ein Skelett mit Grabstein auf dem Feuer. Ein Skateboard schmückt das Regal voller Spirituosen, allein bis zu 50 Rumsorten hat Link hier. Geblieben sind dem Raum die namensgebenden Rohre aus einem Wasserwerk.

„In den meisten Punkkneipen gibt es Bier und vielleicht Jackie Cola“, sagt Link. Aber Cocktails sind seine Leidenschaft. Er ist Mitglied im Barzirkel, einer Vereinigung von Münchner Barchefs, die sich regelmäßig austauschen und Workshops geben.

„Das Publikum hier ist nach wie vor gemischt. Und ich bin immer wieder überrascht, wenn ein Banker im Anzug zu mir kommt und fragt, ob ich nicht was von dieser oder jener Band spielen könnte.“ Vom Game Designer über Punk bis Medizinern aus dem Rechts der Isar bestellen sie Cocktails (ca. 7,50 bis 9,50 Euro, Happy Hour von 18 bis 20 Uhr: 5,80 – 6,50 Euro), geben Link die Richtung vor und lassen ihn machen.

Sein Chili (6,50) hat dazu schon viele verzückt, auch die Schinkennudeln (6,50) gehen gut.

Link sorgt dafür, dass sich was tut in seinem Wasserwerk. Neben gelegentlichen kleinen Konzerten schmeißt er am Samstag, 17. März, mal eine Rockabilly Party: Mit Burlesque Show von den Teasing Jewels und DJ Rocky von den Brassnuckle Boogies, ein Koch brät Chili- und Cheeseburger (mit Pommes 6,50). Was es zu trinken gibt – das bestimmen die Gäste. Am besten lassen sie sich von Richi Link überraschen.


Wolfgangstraße 19, Mo. bis Sa. ab 18 Uhr, www.wasserwerk.org, Tel.: 48 90 020

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.