Pop Up im Glockenbachviertel: Chocolate con el Crapfen

München - Kann man sich eine größere Wintergemütlichkeit vorstellen, als einen warmen Krapfen in heiße Schokolade zu tunken? Eben. Churros heißen die frittierten Mais- und Weizenmehl Stangerl, die Spanier gerne zum Frühstück, Nachmittagskaffee oder in der Nacht nach dem Ausgehen essen und die ähnlich wie Krapfen schmecken – nur knuspriger. Der Einwand, dass Spanien für seine Wintergemütlichkeit nicht weltbekannt ist, kann gelten. Aber: Hätten die Spanier einen gscheiten Winter, würden sie noch mehr Churros essen.
Im Glockenbachviertel hat Lara Hansen (48) jetzt einen Laden eröffnet, in dem sie nur Chocolate con Churros verkauft – vorübergehend. Denn Ende April zieht hier wieder der verrückte Eismacher ein. Pop-Up nennen sich die Läden, die verschwinden, kaum hat man sie liebgewonnen. "Das ist für mich ein Experiment. Wie kommt das in München an und reicht es, nur Churros zu verkaufen", sagt Lara.
Lara Hansen ist vom (Schokoladen-)Fach
Denn derzeit gibt’s in Nibs Churros besagte Chocolate con Churro (4,50 Euro), also zwei frische, selbst gemachte Stangerl, die in eine dickflüssige Kakaosuppe getunkt werden; eine Portion Churros mit Dulce de Leche (2,50 Euro), einer Creme aus Milch, Zucker und Vanille; oder Kakao mit Marshmallows (2,50 Euro). Und wer keine Schokolade mag – so Menschen soll es ja geben – der trinkt einen Filterkaffee (2,50 Euro) von Man Versus Machine.
Lara Hansen ist Schokoladenexpertin. In Berlin hat sie viele Jahre ein Kakaofachgeschäft mit Edelschokoladen, Kosmetik und Brotaufstrichen geführt. Die Churros, die sie zum ersten Mal in Barcelona gegessen hat, liefen im gastronomischen Bereich des Geschäfts immer am besten. Als ihr Mann einen neuen Job in München bekam, verkaufte sie ihren Schoko-Laden und schaute sich nach einem in München um. Der verrückte Eismacher ist nur eine vorübergehende Heimat, langfristig möchte Lara einen Churros-Laden eröffnen, in dem Naschkatzen und Nachtschwärmer Schokolade dauerhaft schlemmen können.
Aber nicht nur: Für den Sommer möchte sie eine Softeisversion der spanischen Schokolade entwickeln und einen Eiskakao. Damit die Münchner nicht nur Wintergemütlichkeit, sondern auch Sommerschoki haben.
Holzstraße 24, So bis Do 10-21 Uhr, Fr & Sa 10 - 22 Uhr
Hier gibt's alle gAZtro