Pizza im Anflug

Kufflers haben ein neues Baby am Flughafen – das „Bagutta“, spezialisiert auf italienische Klassiker
von  Laura Kaufmann
© Sigi Müller

Hungrigen Pfingsturlaubern, die durch Terminal 2 schlendern, wird neben dem „Mangostin“ ein neues Lokal auffallen: das „Bagutta – Pizza Culture“. Auch diese Anlaufstelle kommt aus dem Hause Kuffler, seit Mitte März versorgt es Reisende und Airport-Personal mit italienischen Gerichten.

Für das neue Flughafen-Restaurant hat Roland Kuffler etwa mit Mark Korzilius, der das Vapiano und La Baracca mit aufgezogen hat, die Köpfe zusammengesteckt. „Diese wunderschönen Eichen-Tafeln zum Beispiel sind von der Möbelmesse in Paris“, sagt Roland Kuffler. „Als er sie mir beschrieben hat, konnte ich mir nichts drunter vorstellen. Also bin ich mit meiner Frau hingeflogen, um sie anzuschauen – im Februar war das, als uns auf dem Weg dorthin der Pelzmantel aus dem Wagen gestohlen wurde.“

Immerhin, die rustikalen Tische stehen jetzt auf der zweiten Ebene des gläsernen Terminals, Loungekuben und Sitznischen schirmen die Hektik des Terminals ab. Dank Steckdosen können Geschäftsleute ihre Laptops anschließen und arbeiten, während sie in eine Pizza beißen. In der mit Altholz verkleideten offenen Küche sehen die Gäste Pizzabäcker ihren Teig wirbeln.

„Wir wollten was machen, wo die Preise stimmen – etwas, wo auch die Angestellten in ihrer Mittagspause hinkönnen“, sagt Kuffler. Die Preise der Pasta bewegen sich zwischen den Spaghetti Pomodoro e Basilico für 7,50 Euro und den mit Ricotta gefüllten Fagottini mit Junglauch und Trüffelsahne für 10,50 Euro, die Pizza Margherita gibt es für 7,50 Euro, Kreationen wie die „Alpe Adria“ mit Südtiroler Speck, Gorgonzola und getrockneten Tomaten für 11 Euro. Außerdem serviert das „Bagutta“ Salate und Antipasti, Frühstück und Nachspeisen. „Und das Essen kommt sehr gut an.“

Gegeizt haben die Kufflers trotz der untypischen Preise an keiner Ecke, vom Design der Speisekarte bis zum Serrano-Schinken ist alles vom Feinsten. Das Angebot muss stimmen, der Münchner Flughafen ist ein hartes Pflaster – anders als etwa die Lokale am Frankfurter Flughafen, die Kufflers zum Teil mit Käfer betreiben.

„Der ist näher an der Stadt, und außerdem ein Umsteigeflughafen“, sagt Roland Kuffler. Immerhin, auch das „Mangostin“ im Terminal 2 hat seine Stammgäste, aus Erding und Neufahrn kommen die Leute angefahren. Die Preise sind hier deutlich niedriger als im Thalkirchner Betrieb. Dass das „Bagutta“ in der Stadt bessere Chancen hätte, weiß Kuffler – trotzdem wollte er es nochmal hier versuchen. „Die Lokale sind wie Kinder für mich“, sagt er. „Die am Münchner Flughafen wohnen etwas weiter weg. Aber deswegen hat man sie doch genauso lieb wie die anderen.“


Terminal 2, Ebene 05 über der Abflugebene, öffentlicher Bereich, täglich 7 bis 22 Uhr, www.kuffler.de, Tel.: 97 58 50 05

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.