Nine0Five Pizzeria: Neapolitanisch in München Schwabing
München - Pizza ist nicht das Gericht, das man sich gepflegt in der Mittagspause reinspachtelt, aber wenn es eine gute Pizza ist, machen wir bei der AZ mal eine Ausnahme. In Schwabing hat jetzt die Pizzeria Nine0Five aufgemacht. Ein Konzept aus Düsseldorf mit - wie versprochen wird - echt neapolitanischer Pizza, deren Teig drei Tage gehen darf und bei 905 Fahrenheit im Pizzaofen gebacken wird.
Eine Mittagskarte gibt es nicht, dafür eine schöne Auswahl mit Namen wie Parmapower (24 Monate gereift, 16 Euro), Mr. Burns mit Salami aus Kalabrien, roten Zwiebeln und Peperoni (13 Euro) und Margherita Bufalina (13 Euro). Weil Einfachheit die höchste Form der Raffinesse ist, wird's die Büffel-Margherita und eine Rhabarber-Schorle (4,50 Euro) dazu.
Neapolitanische Pizza im Nine0Five

Oh du schöne Bufalina. Foto: min
Leider sind Rhabarbersaft und Tafelwasser aus. "Kommt erst in einer Stunde", sagt die sehr freundliche, bemühte Dame aus dem Service, an der nur das stört: Jeder Mitarbeiter muss anscheinend im Nine0Five ein 089-Minga-Heimattümmelndes-Shirt tragen und das wirkt doch reichlich albern bei einem Pizza-Konzept (Italien!) aus Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen).
Zumal man noch nie einen Münchner "Minga" sagen hörte. Bis auf das Umland-Niederbayern-Minga ist der Laden aber zurückhaltend-modern auf ein eher jüngeres Publikum ausgerichtet, das Küchenrolle auf dem Tisch statt Stoffservietten nicht stört. Stört auch wirklich nicht.
Die Pizza, die nur eine Minute im Ofen braucht, kommt prompt. Der Büffelmozza malt Schlieren in die Tomatensoße – schaut toll aus. Der Pizzateig ist dünn und fluffig, nur das Messer schaut schärfer aus, als es letztendlich ist. Es wird dann doch ein klassisches Pizzagesäbel. Die Bufalina ist zurückhaltend gewürzt und schmeckt intensiv nach Tomate und Käse. Das ist nicht der Pizzahimmel, aber schon sehr ordentlich.
Noch ordentlicher ist die Weinkarte des Nine0Five mit 500 Positionen, über die der Sommelier am Abend gerne mehr erzählt. Für mittags muss es nicht sein, die Zeitung ruft und beschwingt-besüffelte Texte mag keiner lesen.
Herzogstraße 29, täglich 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr. Tel. 548 49 556
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants