Mit Martin Baumann schmeißt ein gebürtiger Niederbayer die Küche bei der Regierung von Oberbayern – und das äußerst erfolgreich.
Es geht vorbei an Benjamin Thompson, dem Universalgelehrten, der hier im hinteren Teil der Maximilianstraße auf seinem Sockel einen Platz für die Ewigkeit gefunden hat. Gleich dahinter erhebt sich die Terrakottafassade eines neugotischen Prunkbaus, in dem die Regierung von Oberbayern ihren Sitz hat. Wer hier Hunger hat, der geht in die Kantine der Familie Baumann.
Die Lage
Von der U-Bahn-Station Lehel aus sind es lediglich ein paar Gehminuten. Oder man macht einen Spaziergang durch die Maximilianstraße. Gegenüber vom Museum für Völkerkunde findet man dann die Regierung von Oberbayern. In der Empfangshalle gleich rechts abbiegen, noch durch eine Tür, dann steht man in der Behördenkantine „Bei Baumann’s“.
Die Atmosphäre
Als Martin Baumann und seine Frau Stefanie die Kantine vor zweieinhalb Jahren übernommen haben, hat der Gastraum eine kleine Frischzellenkur bekommen: Vorhänge raus, ein paar Gemüse- und Obstbilder rein. Das passt auch besser zum Bio-Tee und dem Fair-Trade-Kaffee, den es seit der Übernahme hier gibt.
Der Chef
Ja sappralott, müsste man fast sagen, das sind ja gar keine Oberbayern! Martin Baumann kommt aus Niederbayern, seine Frau Stefanie aus dem Allgäu. Und die beiden bekochen jetzt die Regierung von Oberbayern? Genau so ist es. Und sie machen das außerordentlich gut.
Das Essen
Als Martin Baumann bei seinem Amtsantritt den dreimonatigen Menüzyklus einführte, ging ein Aufschrei durch die Behördengänge. Schweinebraten nur alle drei Monate? Das war mit den Bediensteten des Hauses nicht zu machen. Jetzt gibt es jeden Tag drei Hauptgerichte (3,50-6,90 Euro) – und den Schweinebraten auch einfach mal zwischendrin.
Die Spezialität
Martin Baumann hat einen Kochkurs für indische Küche gemacht. Sehr beliebt sind deshalb Gerichte wie das Lammcurry. Es gibt zum Beispiel aber auch immer wieder eine gebratene Gänsekeule (6,90 Euro), die man auch im Wirtshaus nicht viel besser bekommt. Dafür ist es in der Kantine deutlich günstiger.
Maximilianstraße 39, Mo. bis Do. 7.30-15.30 Uhr, Fr. 7.30-14.30 Uhr, Tel.: 21 76 25 25