Neuhausen auf Zack

In der Volkartstraße hat die „Esskapade“ eröffnet. Das schlichte Ambiente lässt die ambitionierte Küche kaum vermuten – der Chef denkt sich wechselnde Raffinessen mit Risotto bis Rind aus
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Falk-Uwe Zack (links) mag es, wenn sich die Gäste quer durch die Weinkarte arbeiten und „seine“ Winzer für sich entdecken.
Gregor Feindt Falk-Uwe Zack (links) mag es, wenn sich die Gäste quer durch die Weinkarte arbeiten und „seine“ Winzer für sich entdecken.

Falk-Uwe Zack hat in 20 Jahren Berufserfahrung eigentlich alles gemacht, was ein Koch anstellen kann: Mietkoch, Caterer, Gastroberatung à la Rach, der Restauranttester – und natürlich hat er in Restaurants gekocht, im ehemaligen Lenbach und im Bayerischen Hof, unter Leuten wie Stefan Marquard oder Ali Güngörmüs. An Referenzen mangelt es ihm also nicht, jetzt, wo er sein eigenes Lokal führt – die „Esskapade“ in der Neuhauser Volkartstraße.

Eine „einfache, ehrliche Küche“ will Zack hier, in einer ruhigen Ecke des Viertels, anbieten – eine auf hohem Niveau. „Mit dem Griechen ums Eck, der mittags Gyros für 3,99 anbietet, können wir nicht konkurrieren“, sagt Zack, und das möchte er auch nicht. Gute Produkte verwendet er für seine Gerichte, „das kann ich nicht herschenken.“

Muss er auch nicht: Mittags kommen Büros aus der Umgebung, abends Gäste, denen es nichts ausmacht, ein paar Euro mehr für gute Qualität zu zahlen. Wenige, wechselnde Gerichte stehen mittags wie abends auf der Karte – so ist alles frisch und es kommt keine Langeweile auf, bei Gast wie bei Koch nicht.

Es gibt Menüs (drei Gänge mittags 17 Euro, abends 31 Euro), aus Gerichten wie Risotto mit Kräutersaitlingen, Avocado und Feldsalat (12); Doradenfilet mit jungem Blattspinat, Kartoffelstampf und Meerrettich (17) oder Barbarie-Entenbrust mit cremiger Polenta und Zuckerschoten (19 Euro).

Das genossen in schlichtem Ambiente, dazu eine Spezialität von der Brauerei Tölzer Mühlfeldbräu, ein oder mehrere Gläser Wein – Zack öffnet fast alle Flaschen von den kleinen Winzern, die er persönlich kennt, gern – und die Esskapade ist vollbracht.


Volkartstraße 70, Di. bis Fr. 12 – 14.30 /18 – 0 Uhr, Sa. 18 – 0 Uhr, ess-kapa.de, Tel.: 20 20 18 38

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.