Neueröffnung in München: Die Cutlerei – Industrie-Design trifft Wasserbüffel

München - Gehobene Küche, eine Lounge, eine Bar und eine Kulturbühne bieten Sebastian Caputo und Wolfgang Wagner ab sofort in Berg am Laim. Die Geschäftsführer der Cutlerei haben auf dem Areal der Macherei, auf dem früher mal eine Ziegelei stand, ein urbanes Restaurant geschaffen.
Ausgeschenkt wird ein eigenes Bier vom Fass. Dazu serviert werden "bezahlbare Gaumenfreuden", so das Versprechen aus Berg am Laim.
Die Cutlerei: Französisch-mediterrane Kreationen mit asiatisch-bayerischem Einfluss
Küchenchef Peter Janoske setzt auf Lieferanten aus Bayern. Mit Produkten der Wasserbüffelzucht in Altötting, Austern aus eigener Zucht und österreichischem Kaviar will er auch ein junges Publikum begeistern. Seine Kreationen sind französisch-mediterran mit asiatisch-bayerischem Einfluss.
Optisch steht eine große Ziegelsteinwand im Zentrum als Hommage an die alte Ziegelei. Die Wand soll die hohen Räume zudem behaglich wirken lassen. Das Konzept stammt von Derenko Design aus Wien. Glaselemente und Kontraste aus Holz unterstreichen den Industrie-Look.
14 Meter lange Riesen-Bar
Besonders stolz sind die Macher der Cutlerei auf ihre 14 Meter lange Riesen-Bar. Dort mixt Barkeeper Roger Heiser Cocktails und holt sich die passenden Spirituosen über Leitern von der sieben Meter hohen Wand.
Die Outdoorbühne im großen Freibereich soll abwechselnd von DJs, Bands, aber auch mit klassischer Musik bespielt werden. Bei der Eröffnung am Donnerstag spielten dort The Makemakes und die Söhne Mannheims.
Berg-am-Laim-Straße 103 | Mo-Sa: 11.30 bis 1 Uhr | Reservierungen: reservierung@diecutlerei.de