Neuer Anfang im Hotel

Manchmal muss ein Tapetenwechsel einfach sein – und für Andreas Melcher und Michael Link war die Zeit reif. Drei Jahre lang war ihr Restaurant No. 5 in der Thierschstraße – und mehr sollten es nicht werden. Ein bisserl eng war’s dort, mit dem Eigentümer war man sich nicht ganz grün, und – ein echtes Manko an schönen Sommertagen – es gab keine Plätze draußen an der Sonne. Das ist jetzt anders.
In der neuen Heimat im Hotel Prinz in der Hochstraße hat das No.5 einige weiß eingedeckte Tische um das Eckhaus und im Innenhof eine begrünte Terrasse. Hier sitzen diese Woche Produzenten und Schauspieler, Regisseure und Drehbuchautoren bei Besprechungen und Einladungen, denn das No. 5 ist das offizielle Restaurant zum Filmfest. „Wir sind total glücklich, auch unter der neuen Leitung und in unseren neuen Räumen der Filmfest-Treff zu sein“, sagt Melcher.
Jeden Tag war er mit Link am Hotel Prinz vorbeigefahren, es lag auf dem Weg zur Arbeit. Ihnen fiel auf, dass das Lokal im Hotel nur zu Frühstückszwecken genutzt wurde. Mit dem Ehepaar Dorow, den Pächtern des Hotels, war man sich ganz schnell grün. „Die Dorows freuen sich, dass das Restaurant neues Leben ins Prinz bringt und die Gäste jetzt abends auch mal hier bleiben“, sagt Melcher. „Wir haben eine tolle offene Küche, schöne Marmortische, der Holzboden macht das Lokal viel gemütlicher.“
Außerdem haben die beiden einiges an der Karte geändert. Mit der neuen Lage sind günstigere Gerichte auf die Karte gewandert. Früher ging nicht viel unter 20 Euro bei den Hauptgerichten, jetzt steht da auch ein Matjesfilet in Sahnesoße mit Gurken, Äpfeln und Petersilienkartoffeln für 12,90 Euro, ein Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remouladensauce für 12,50 Euro, Gnocchi mit Gemüse für 7,90 auf der Karte.
Der Klassiker des Hauses ist das Wiener Schnitzel (19,50), auch Steaks und Filets in verschiedenen Größen und Edles wie das „Surf & Turf“ vom Rumpstek mit Riesengarnele (26,90) oder die Seezunge (29,50) haben die Chefs beibehalten.
Und nach wie vor ist Link der Koch, während Melcher den Gastgeber gibt. Die Stammgäste schätzen das. „Die meisten haben uns schon besucht“, sagt Melcher. „Und sie finden die neue Karte und das neue Ambiente toll.“ Jetzt ist ein Besuch im No. 5 öfter drin.
Hochstraße 45, Mo. bis Fr. 11.30 – 14.30 Uhr und ab 18 Uhr, Sa. ab 18 Uhr, Tel.: 24 21 61 50, www.nummer-5.com