Nathans: Hanfbraten oder Bio-Pute?
Bio-Fleisch und viele vegane Speisen: Das neu eröffnete Nathans in Schwabing vereint zwei Lebenseinstellungen.
München - "Es fruchtet langsam. Wir treffen den Zeitgeist“, freut sich Matin Moja. Anfangs war der Zulauf noch nicht so stark, doch mittlerweile werden seine Erwartungen geradezu übertroffen. Moja bringt eine über zehnjährige Gastronomie-Erfahrung mit. Er war Chef im Thalkirchner, ein Irish Pub in Ottobrunn hat er immer noch unter seiner Regie und mit dem veganen Restaurant Bodhi im Westend arbeitet er zeitweise zusammen. Nun hat er zusammen mit seiner Partnerin Corinna Kuttner ein weiteres Lokal aufgemacht, das Nathans in Schwabing.
„Mit Liebe kochen“, so lautet das Motto des Lokals – was im Nathans bedeutet, dass auf Qualität geachtet wird. Das beginnt schon bei den Tellern und Tassen. Die sind keine Massenware, sondern handgemacht und mit Liebe ausgesucht.
Und was für die Teller gilt, gilt natürlich ebenfalls fürs Essen. „Das Schöne ist“, sagt Moja, „bei uns muss man auf nichts verzichten.“ Im Nathans steht vorwiegend Bio-Fleisch auf der Karte, dazu viele vegane Speisen. Auch frühstücken kann man dort täglich von 10 Uhr an – oder abends auf ein Bier oder ein Cocktails einkehren. Alles ist möglich. Es gehe ihm um eine Idee, sagt Moja: Toleranz und Harmonie gegenüber allem, innerbetrieblich genauso wie gegenüber dem Gast. Außerdem werden im Nathans der Tierschutzgedanke und das Thema Nachhaltigkeit groß geschrieben.
Es gibt eine wechselnde Wochenkarte und regelmäßige Speisen. Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Preiselbeeren gibt es für 16,90 Euro, Bio-Putenroulade mit Karotten-Lauch Füllung, Rahmwirsing und Herzoginkartoffeln für 12,90 Euro. Vegan ist der Kastanien-Hanf-Braten mit Rosenkohl, Pastinakenpüree und Wacholderrahm (13,60 Euro) oder Kohlrabi-Tagliatelle mit Vier-Kräuter-Pesto und Rote-Beete-Chutney und Cashew-Kernen (12,90 Euro). Als Dessert gibt es beispielsweise ein veganes Lebkuchen-Schokoladen-Mousse mit Kumquatkompott (5,90 Euro) oder Kaiserschmarrn mit Mandeln und Quittenkompott (8,90 Euro).
Das im bayerischen Wirtshaus-Stil gehaltene Lokal hat 140 Sitzplätze. Im neuen Jahr will Moja dort auch internationale Spezialitäten servieren – mit Bezug auf immer ein neues Land.
Infos zum Lokal
Nathans
Ursulastraße 10
nathansmuenchen.de
Tel. 38 86 98 16
Sonntag bis Donnerstag 10-1 Uhr, Freitag und Samstag, jeweils von 10-3 Uhr
- Themen:
- Bier
- Gaststätten und Restaurants