Mykonos und Mythen

Nein, Petro ist nicht der Wirt von Petros Esszimmer. Der Wirt heißt Vasili Sikos, und sein Lokal hat er einer lokalen Berühmtheit auf Mykonos gewidmet: Petros, dem Pelikan, „öfter fotografiert als Claudia Schiffer“, sagt Sikos. Der griechische Touristenliebling passt noch aus einem anderen Grund gut zum Schwabinger Restaurant.
„Er ist Fischgourmet. Jeden Tag wartet er mit den wilden Katzen, bis die Fischerboote mit ihren Fängen zurück auf die Insel kommen.“ Fischgourmets sind im Esszimmer gut aufgehoben. Auf einem Eistablett bringt der Service die glänzenden Körper an den Tisch, der Gast kann sich einen aussuchen. Geschichtsträchtige Räume hat sich Sikos ausgesucht; über hundert Jahre war in diesem Schwabinger Eckhaus eine Wirtschaft, Lenin soll mal drüber gewohnt haben.
Seit ein paar Jahren hieß das Lokal nun Esszimmer, vor kurzem hat es Sikos übernommen. Langsam hat er das Allerlei-Küchen-Konzept umgestellt auf sorgfältig zubereitete Spezialitäten aus seiner Heimat. Griechische Klassiker hat Petros Esszimmer im Repertoire, von Vorspeisen wie pürierter Kaviarcreme (3,90 Euro) oder Auberginensalat bis Garnelen mit Paprika und Tomaten in Ouzosauce (11,50), Fische vom Lavasteingrill wie Dorade oder Loup de Mer (16,90), aber natürlich auch ein Musaka (12,50) oder einen Grillteller mit Bifteki bis Putenfilet.
Die griechische Küche Bedarf nicht weiter der Erläuterung, aber „eine Küche ist nur so gut wie der Koch“, sagt Sikos. Er hat einen guten. Als Wirt ist Sikos den Münchnern bekannt, in den 70ern und 80ern hat er die Reitschule geführt, war Society-Liebling und hatte gar einen kleinen Auftritt in einem Film von Lempke, der in der Reitschule ein- und ausging wie Johannes von Thurn und Taxis, Schauspieler, Künstler und Szene-Leute.
Das waren die wilden Jahre. Petros Esszimmer nun ist der gediegene Nachfolger. Schlicht eingerichtet, schwarz-weiß-Bilder an den Wänden und natürlich eins von Petros; eine große Sonnenterrasse. Bekannte von früher aber sind geblieben, die Ochsenknechts und Ofarims etwa schauen in Vasili Sikos’ neuem Lokal vorbei. „Die Leute sind so gern in die Reitschule gekommen, weil sie sich wohlgefühlt haben“, sagt Vasili Sikos. „Als ob sie bei uns Zuhause eingeladen wären. Und so ist es auch hier.“
Siegfriedstraße 14, Mo. bis Fr. 11.45 – 1 Uhr, Sa. 15 – 2 Uhr, www.petros-esszimmer.de, Tel.: 38 34 69 64