Museum Brandhorst in München: Horst Esskultur-Bar geschlossen
Maxvorstadt - Kein Kaffee, kein Kuchen und kein Curry stehen auf dem Tisch, das Lokal Horst Esskultur-Bar im Museum Brandhorst ist geschlossen.
Nach fünf Jahren hatte der Pächter – Edel-Caterer Dahlmann – offenbar keine Lust mehr. "Der Vertrag wäre sowieso in den nächsten Monaten ausgelaufen", sagt Ines Gam vom Museum Brandhorst. Man ging wohl trotzdem im Guten auseinander, denn Dahlmann sei weiterhin im Pool der Caterer für Veranstaltungen und Feste.
Als Übergangslösung wird ein "Coffee-Bike" an vier Tagen im Januar im Foyer parken. Ein Radl mit Kaffeemaschine, um das Tische und Stühle herum stehen.
An der Ausschreibung wird gearbeitet
Der Eigentümer, die Immobilien Freistaat Bayern (Imbi), arbeitet derzeit an einer Ausschreibung für die Museums-Gastro. "Wir hoffen, dass wir bis zu unserem Jubiläum Ende Mai einen neuen Pächter haben", sagt Gam.
Je nach Vertrag könnte Dahlmann dann als Caterer wegfallen, weil die Neuen auch das Catering übernehmen.
Lesen Sie hier: Ludwig Spaenle will eine neue Pinakothek bauen