Mural: Eine Tagesbar vom anderen Stern
München - Die Zeiten, in denen man ein Auto im ganz klassischen Autohaus gekauft hat, sind schon lange vorbei. Das Auto ist zu einem Lebensgefühl geworden. Drei Millionen Besucher jährlich zieht allein die BMW Welt an - wenn nicht gerade Corona ist.
Eine Nummer kleiner, aber auch als Mischung aus Autoerlebnis, Technik und Kultur ist das Studio Odeonsplatz von Mercedes-Benz angelegt. Es soll eine Art Zentrum sein, in dem es sich auch um Themen wie Design und Architektur dreht. Alle sechs Wochen werden die Räume umgestaltet und mit einem neuen Thema bespielt - immer in Kooperation mit unterschiedlichen Künstlern.
Die neue Dreifaltigkeit: Tambosi, Schumann's und jetzt das Mural
Noch viel interessanter dürfte für Feinschmecker aber der Gastro-Partner sein, den Mercedes an Bord geholt hat. Das Team des angesagten Sterne-Lokals Mural betreibt dort jetzt eine Tagesbar.
Nur einen Steinwurf entfernt von Tambosi und Schumann's gibt es ab sofort auch hier Kaffee, Getränke und Speisen und ein bisserl Sehen und Gesehenwerden.

Der Erfinder der Tagesbar, Charles Schumann, hat dem Mural-Team um Wolfgang Hingerl jedenfalls seinen Segen gegeben für seine eigene Tagesbar, die vorerst als langfristiges Pop-up für zwei Jahre gedacht ist.
Handwerk als roter Faden
Fürs Studio Odeonsplatz hat das Team den erfahrenen Barmann Jörg Krause an Bord geholt. Der versorgt Besucher des Studios, aber auch alle anderen Neugierigen, mit regionalen Gerichten und Snacks.
"Der rote Faden hinter unserem Konzept ist das Thema Handwerk", erzählt uns Wolfgang Hingerl, "bei uns ist alles selbst gemacht. Wenn nicht von uns, dann von regionalen Erzeugern."
Der Kaffee kommt von der Münchner Rösterei Man versus Machine, die Kuchen und Törtchen unter anderem von Lea Zapf vom Viktualienmarkt. Sogar die Tische im kleinen Außenbereich hat ein befreundeter Steinmetz gemacht.

Ob sättigendes Tagesgericht (zwischen 6 und 18 Euro) , ein Taco oder Toast (von 4,50 bis 9,50 Euro) zwischendurch oder einfach auf einen Drink: Hier können sich Münchner und Touristen hinsetzen und dem Treiben auf dem Odeonsplatz zuschauen.
Ausstellung von Sara Shakeel
Bewusst hat sich die Tagesbar entschieden, nicht viel mit Reservierungen zu arbeiten. "Die Leute sollen immer auch spontan vorbeikommen können", verspricht Hingerl. Vielleicht ja schon die nächsten Tage? Denn dann beginnt im Studio Odeonsplatz die Ausstellung "Sparkle Art" der Künstlerin Sara Shakeel.

Mercedes inszeniert das Studio dazu rund ums Thema Galaxie und Sterne. Könnte eine erfrischende Angelegenheit werden an diesen heißen Sommertagen.
Brienner Str. 1, Mo-Sa: 11-19 Uhr.
- Themen:
- BMW Welt
- München
- Odeonsplatz
- Viktualienmarkt