München: AZ testet Restaurant Shotgun Sister in Giesing

Schnelle Mittagspause funktioniert nicht im "Shotgun Sister", weil das warme Bananenbrot einfach zu gut ist.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Giesing - Nach Lynchjustiz, blutigem Fleisch oder Wildem Westen klingt das neue Tagescafé: "Shotgun Sister", Schrotflinten-Schwester. Bäm! Doch stattdessen ist alles wahnsinnig nett – und zwar nicht in so einer ironischen, herablassenden Art. Einfach nett.

Ein Leser hatte das Café in warmen Worten der AZ empfohlen, im Internet finden sich nur die besten Bewertungen: Zeit, für eine halbe Stunde Mittag in Obergiesing einzukehren. Derzeit ist die Auswahl überschaubar, also entscheidet sich die Testerin nach einem Blick in die Karte mit verschiedenen belegten Broten (Hummus-Rote-Beete-Brot mit Feta, 4,90 Euro) für die Quinoa-Bowl (6,90 Euro).

Inhaberin verwirklicht Jugendtraum

Dazu gibt’s ein Kokosnuss-Wasser von Taste Nirvana (3,40). Beim Kokosstückerl-aus-dem-Glas-fischen ratscht die verdeckte Testerin mit der Schrotflinten-Schwester Katha Böttger (34). Die war fünf Jahre lang Geschäftsführerin eines Autohauses und hat sich mit dem Café einen Jugendtraum verwirklicht.

Sie wirkt – weil sie so gerne und viel lacht – sehr jugendlich, wie sie das erzählt. Weil sie seit dieser Woche zwei Schrotschwestern sind, wird das Mittagsangebot ausgebaut: Quiche, Linsensalat und wenn Katha einen Biolieferanten gefunden hat, auch Fleisch. Bio, Fairtrade, das ist ihr wichtig.

Ihre Mandelmilch macht Katha selbst, ebenso die Kuchen und die Dinkel-Waffeln mit Banane und Ahornsirup (5,20 Euro). Die Bowl kommt nach knapp zehn Minuten mit warmem Quinoa, Rote-Beete-Hummus, Avocado, Radieserl, Tomaten und Feta. Nur die Zucchini nerven, weil’s viel zu lange Zucchini-Spaghetti sind. Dezent gewürzt, soll hier der Gast selbst nachwürzen.

Während dem Essen trägt Katha ein dick belegtes Avocado-Brot vorbei. Und die Testerin guckt futterneidisch, obwohl ihr Salat-Gemüse doch auch so gut ist.

Beim Bezahlen der Fehler: Ein Stückchen vom Bananenbrot probiert, das warm auf der Theke steht. Doch noch einen Cappuccino (2,90) geordert – und Bananenbrot. So wird aus einer halben Stunde eine dreiviertel Stunde Mittag.


"Shotgun Sister", Deisenhofener Str. 40, 8 bis 18 Uhr

Lesen Sie auch: Sutra - "Scharfes Essen ist keine Mutprobe"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.