Mirror Munich Bar: Ein Lokal wie ein Möbelhaus

In einer stylishen Bar in Altschwabing gibt's spirituelle Getränke, Raclettekäse und wechselnde Einrichtung.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Abend geht ja gut los.
Jasmin Menrad 3 Der Abend geht ja gut los.
Eins muss man der Bar lassen: Stil hat sie.
Jasmin Menrad 3 Eins muss man der Bar lassen: Stil hat sie.
Ein Drink - von unten beleuchtet.
Jasmin Menrad 3 Ein Drink - von unten beleuchtet.

München - Die Spiegel treten als schräge Würfel aus der Wand heraus, oder sind kreisrund an der Decke. Die Mirror Munich Bar - das sieht man mit einem Blick - trägt ihren Namen mit Recht.

Gewollt modern und innovativ ist die neue Bar in der Occamstraße , gleich gegenüber vom Lustspielhaus. Die Bierdeckel beleuchten mit einem LED die Getränke von unten. Das Popcorn, das zum Drink gereicht wird, sieht aus wie blaues Porzellan und schmeckt nach Heidelbeere. Und die Einrichtung soll regelmäßig wechseln - zumindest im Lounge-Bereich.

Geschäftsführer Luka Lukic (29) konnte das Einrichtungshaus Kare als Partner gewinnen und ein Innenarchitektenteam von Kare wird alle paar Monate einen Teil der Bar umgestalten. Deshalb schaut's im Mirror aus wie in einem stylishen Möbelhaus für junge Leute.

Hinter der Bar - die nicht aus dem Möbelhaus ist - steht Sebastian Duve , der vorher im Little London im Tal war. Er hat sich für das Mirror Munich was besonders ausgedacht. Vorab sei schon verraten: Die Drinks schmecken auch Menschen, die nicht spirituell sind. Es sind nämlich Chakren-Drinks, die Duve sehr aufwendig mit aphrotisierenden Aromen mixt. Ajna (13,50), für Hellsichtigkeit, höheren Verstand und Fantasie ist mit dem blumigen Gin G'Vin Floarison, Zitrone, dem Likör Créme de Violette, Zitronengras, Minze und Jasminschaum. Ein zarter, blumiger Drink, der nicht nur durch den Jasminschaum spannend schmeckt. In der Karte stehen auch rund 50 Whiskys und etwa 20 Gins, die ein breites Spektrum abbilden.

Eine weitere Besonderheit ist der Raclettekäse, der am Tisch angeheizt und über die Panini (ab 8,90 Euro, reicht auch für zwei Personen) geschmolzen wird. Auch Salate gibt's und ja, die ersten Gäste haben sich schon einen gesunden Avocado-Salat (7,90 Euro) mit extra Käse gegönnt.

Weil der Hunger oft beim Trinken kommt, gibt's das Essen bis 2 Uhr. Wer dann einen leicht angetrunkenen Chakra-Kopf und einen dicken Käsebauch hat, sollte den Stuhl beim Aufstehen nicht zu wild nach hinten rücken: Dann donnert er nämlich gegen die schöne Spiegelwand.


Occamstr. 7, Mo bis Do 17-1 Uhr, Fr., Sa. 17-2 Uhr, So geschlossen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.