"LoveFood" in München: Superduper-Essen - Zwei neue Superfood-Filialen

Superfood für München. Das Restaurant- und Ladenkonzept LoveFood hat zwei neue Läden eröffnet. Wie super ist das Essen wirklich? Hier unser Te
von  Jasmin Menrad
Frisch und gesund geht es an der Theke zu.
Frisch und gesund geht es an der Theke zu. © min

Superfood für München. Das Restaurant- und Ladenkonzept "LoveFood" hat zwei neue Läden eröffnet. Wie super ist das Essen wirklich? Hier unser Test.

Essen ist ja nicht mehr nur gut, sondern super, wenn es größere Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen enthält als Toastbrot. Superfood nennt sich das und in München hat die Tage das erste Restaurant- und Ladenkonzept für Superfood "Love Food" zwei Läden eröffnet. Die AZ hat zum versteckten Test vorbeigeschaut.

Natürlich lässt man sich in einem solchen Laden beraten, welche Bowl das meiste gesunde Superfood enthält. Es ist die Nummer zwei von sechs Love Food Salaten mit Graupe, Kirschtomate, Basilikum, Avocado-Petersilienmousse, Knoblauch-Sprossen und Orange-Ingwer-Dressing (7,50 Euro). Alles in dieser Bowl sei ein Superfood, erklärt der freundliche, junge Mann hinter dem Tresen, der sich auch bereitwillig fotografieren lässt.
"Wird schon so eine Bloggerin sein", denkt er sich wohl. Außerdem ist im Dressing Ingwer und Kurkuma – auch Superfood. Und die Graupen werden auf einem Wildkräutersalat serviert. Auch super. Die Bowl schmeckt so mittelsuper. Das Dressing ist etwas lasch, ansonsten schmeckt’s gesund und der gesunde Esser weiß, dass er nach dieser Mittagspause nicht in ein Fresskoma über dem Schreibtisch fallen wird.

Leider ist der Salat kühlschrankkalt. Die Wildkräuter sind ein wenig wild, so dass sie kaum in den Mund wollen, ebenso die Gurkenspaghetti, aber die Kirschtomaten sind sehr klein und sehr süß. Eine runde, wenn auch etwas fade Sache. Aber gesund. Der bayerische Quinoa mit Rote Beete, Granatapfel und Acai-Dressing (7,50 Euro) ist leider aus.

Toppen können die Gäste den Salat mit beispielsweise Gambas (4 Euro) oder Tofu-Sesam-Schnitzel (3 Euro). Am Nachbartisch unterhalten sich ein sehr gut aussehender Anwalt und eine sehr gut aussehende Anwältin über ihr Frühstück (gesund), einen Surfurlaub (sportlich) und ihre Arbeit (fad wie der Salat). Und man möchte nun wirklich nicht bös sein, weil gesunde Ernährung durchaus richtig und wichtig ist, aber so ein bisschen Spaß muss auch sein.
Und wenn alles super ist, dann kann man sich nur noch einen Spaß draus machen, dass das ziemlich albern wirkt.
 


Türkenstraße 69, Mo - Sa 8 bis 20 Uhr, So 9 bis 18 Uhr und Maximiliansplatz 10, Mo - Sa 7.30-20 Uhr

Weitere Münchner Lokaltests gibt's hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.