Löwengarten: Blechkuchen und Böfflamott

Simi Berst und Carina Starkl machen aus dem Löwengarten ein modernes Wirtshaus, in dem Rentner kochen.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Jugend geht wieder ins Wirtshaus. Und die Alten, Mittelalten und Junggebliebenen sowieso. "Ins klassische Wirtshaus zu gehen, das ist wieder modern", sagt Simi Berst (51) in seinem verschleiften Pfälzer Singsang.

Wer das Kapitale vom Rind (KVR) oder das Ex-Zoozie’s kennt, kennt auch Simi Berst und weiß, dass er nicht nur ein paar Tische in einen Gastraum stellt und Bier verkauft. Mal davon abgesehen, dass das Bier im Löwengarten Carina Starkl (36) verkauft, früher Betriebsleiterin vom KVR. "Der Löwengarten ist Carinas Baby", sagt Berst, der deutlich Lautere und Redseligere des Zweierteams.

"Zu München gehören die Wirtshäuser"

Drei Monate haben sie den Löwengarten renoviert, der acht Monate geschlossen war. Geschropptes Holz an der Bar, dicke Holzplatten an den Tischen und für den Löwengarten designte Lampen aus Bierfassdeckeln. "Zuviel altklassische Wirtshäuser weichen für internationale Großgastronomie. Aber zu München gehören die Wirtshäuser. Der Löwengarten ist unsere moderne Interpretation davon", sagt Starkl, die aus Freising kommt.

Wenn die Küchenstruktur steht, will Starkl Rentnerinnen auf Minijobbasis beschäftigten. "Sie sollen bei uns im Küchenteam mithelfen, ihre besten Rezepte kochen oder am Wochenende mal einen Blechkuchen machen", sagt Starkl. Das ergänzt die übersichtliche Karte, die saisonal wechselt. "Weniges und das gut machen", sagt Starkl. Weil zum Wirtshaus ein Biergarten gehört, wird der gerade hergerichtet.


Volkartstr. 32.
Mo. bis Fr.: 16 bis 24 Uhr, Wochenende und feiertags 11 bis 24 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.