KVR - Kapitales vom Rind

Im Nordschwabinger „Rolandseck“ ist wieder Leben eingekehrt: Simi Berst und Marc Übelherr haben sich der Traditionsgaststätte angenommen
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel von Loeper

 

Im Nordschwabinger „Rolandseck“ ist wieder Leben eingekehrt: Simi Berst und Marc Übelherr haben sich der Traditionsgaststätte angenommen. Das Wirtshaus ist jetzt auch ein bisserl Steakhouse

München Der Aufruhr war groß, als der Wirt vom Nordschwabinger „Rolandseck“ im Sommer seinen Hut nehmen musste: Das Aus für die Münchner Traditionsgaststätte, fürchteten viele. Still und leise hat jetzt das Gastro-Duo Simi Berst und Marc Übelherr ihr neues Projekt im Rolandseck eröffnet: Das „KVR – Kapitales vom Rind“.

Der Hausbesitzer, die Arco Brauerei wollte einen neuen Pächter fürs Rolandseck und setzte auf geballte Gastro-Expertise: Berst und Übelherr betreiben das Gast, das le Copain, das Salotto, das Ksar, das Oskar Maria und natürlich das Zoozie’z.

„Hier im Eck kennt jeder jeden, das ist richtig nett“, sagt Simi Berst. „Und die Leute haben danach gelechzt, dass hier wieder etwas aufmacht.“ Das Rolandseck soll Treffpunkt für die Nachbarschaft bleiben und trotzdem neue Gäste anziehen.

Behutsam haben Berst und Übelherr das Traditionshaus aufpoliert, hier ein bisserl die Holzvertäfelung abgebeizt, dort ein paar Hochbänke installiert; einen Bartresen gibt es jetzt und witzige Elemente wie grasgrünes Kuhfell an den Rückenlehnen, Hirschgeweihe und Lüster kommen noch an die Wand.

Herzstück des „KVR“ ist der Braunkohlegrill mit Fleischvitrine. Hier liegen argentinisches Rib-Eye (6,60 Euro pro 100 Gramm), bayerisches Rumpsteak (6,90) und Charolais Filetstücke (8,90) aus. Der Gast kann sich ein beliebig großes Stück abschneiden lassen und zahlt nur, was die Waage anzeigt – dann wird das Fleisch nach seinen Wünschen zubereitet.

Der Gast bekommt ein Zettelchen mit Nummer – wie im Kreisverwaltungsreferat – und das Steak kommt später mit Soßenspiegel, Kräuterbutter und Gemüse an den Platz. Wer mag, kann sich Beilagen von Rotwein-Scharlotten (3,50) bis Potatoe Wedges (2,50) dazu bestellen.

Eine Fischtheke wird auch noch kommen, und auch vegetarische Gerichte wie Salate oder Auberginentörtchen mit Tomaten-Couscous (8,70) stehen auf der Karte. Dazu kommen günstige Mittagsgerichte und die Möglichkeit, kleinere Portionen für 70 Prozent vom Normalpreis zu bestellen: „Das wollten die älteren Stammgäste gern haben“, sagt Berst.

Kaffee und Kuchen gibt es auch, die Bierpreise im Rolandseck sind die gleichen wie früher. „Grad das Essen ist bisher schwer gelobt worden, besonders das Fleisch“, sagt Berst. „Auch alte Stammgäste sind begeistert vom KVR – echt gigantisch.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.