Kunterbuntes Amiland
Die Leute lieben es, ihre Geschichten zu erählen. „Ich habe ja auch mal in den Staaten gelebt“, hört Stephan Baumanns oft – und viele langgezogene „Aaaaahs“ und „Ooooh“s, wenn in München lebende Amerikaner oder Kanadier nach Jahren entdecken, dass es hier die Füllung für einen „Pumkin Pie“ zu kaufen gibt.
Im „Treemans Store“, der vor einem Monat in der Dachauer Straße eröffnet hat, gibt es für US-Erfahrene vieles zu entdecken, was sie abseits der Staaten schon lange nicht zu Gesicht bekommen haben. Reese’s Cups und Baking Powder, College-Basketbälle und ja, sogar Budweiser und Miller-Bier.
Die bunten Regale sind voll mit Süßem, mit Backwaren, Getränken und nettem Krusch, den es sonst nur in den Staaten gibt. „Einen Laden mit dabei zu haben, war immer unser ursprüngliches Konzept, ließ sich aber bisher nicht so gut umsetzen“, sagt Chef Stephan Baumanns.
Denn das Treemans gab es früher schon, seit 2008 als reines Café am Oberanger, zwischendurch auch an der Nordendstraße. Hier, an der Dachauer Straße, kann Baumanns seine Idee so verwirklichen, wie er es immer wollte. Und dazu hat er sogar zwei Terrassen, eine vorn an der Straße und ein paar Plätze im Hinterhof.
Viele Amerikaner und Kanadier, viele, die dort zeitweise gelebt haben schauen vorbei, und auch die junge jüdische Gemeinde treffen sich gern bei ihm: „Früher am Oberanger waren wir ja sehr nah dran, und jetzt fahren sie zu uns her – wir haben viele koschere Produkte.“ Aber nicht nur die.
Guten Kaffee gibt es, die hauseigene Treemans-Mischung von der Kaffeerösterei Murnau wie viele Spezial-Kaffees von dort, die meisten sind bio und fair gehandelt. Und die werden selbstverständlich auch mit Sirups veredelt, wie sich das für einen amerikanischen Coffee- Shop gehört. Täglich wird frisch gebacken, natürlich nach amerikanischen Rezepten.
Gemütliche blaue Sessel sind im Laden verteilt, die Ausgabe steht als Insel mittendrin. In der Vitrine locken Cheese Cakes, Muffins, Donuts, Joghurt mit Kuchenstücken, Mandel-Marzipan-Kuchen, Canadian Loaf und natürlich Cup Cakes (1,40 bis 3,30 Euro), und wem weniger nach Süßem ist, der greift meist zu den „Treemagels“ – belegten Bagels, zu den Sandwiches und Wraps oder den Salaten (3 bis 4 Euro).
Natürlich hat auch Baumanns seine Geschichte: In seinem früheren Wirtschaftsjob musste er vier, fünf Mal im Jahr geschäftlich in die USA fliegen. Dort hat ihn vor allem der amerikanische Spirit gepackt: Der Mut, Sachen anzupacken, selbst wenn man gescheitert ist. Dass man immer eine neue Chance bekommt. Seine neue Chance ist der Treemans Store.
Dachauer Straße 69, Mo. bis Fr. 7.30 Uhr bis 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr bis 19 Uhr, www.tree-mans.com, Tel.: 27 27 37 87
- Themen: