Kulinarisches Polarlicht

Die Jury aus Spitzenköchen hat die Top 5 gekürt. Ab heute stellen wir Ihnen die Finalisten und ihr Rezept  vor: Die Münchnerin Hanni Frankl ist mit ihrer raffinierten Fischsuppe dabei.
von  Annette Baronikians
Hanni Frankl in ihrem Element: Im Finale des AZ-Kochwettbewerbs kocht sie eine Fischsuppe aus dem hohen Norden.
Hanni Frankl in ihrem Element: Im Finale des AZ-Kochwettbewerbs kocht sie eine Fischsuppe aus dem hohen Norden. © Mike Schmalz

München - Hallo? Sind Sie noch da? Von Hanni Frankl, die sich gerade noch so freundlich am Telefon gemeldet hat, ist nichts mehr zu hören. Dann plötzlich – ein Jubelschrei: „Ich glaub’s nicht! Das gibt’s doch gar nicht! Ich bin im Finale? Wirklich?“

Ja, wirklich! AZ-Leserin Hanni Frankl konnte ihr Glück kaum fassen, als wir ihr gestern die freudige Nachricht überbrachten: Die 58-jährige Münchnerin ist im Finale unseres Koch-Wettbewerbs und kocht am kommenden Donnerstag um den Sieg. In der großen Show-Küche von Segmüller in Parsdorf präsentieren die fünf Finalisten ihre ausgewählten Rezepte zum Thema „Urlaubsküche“ live der Fachjury.

„Dass ich dort vor Sterneköchen wie Heinz Winkler und Mario Gamba koche, macht mich jetzt doch ein wenig nervös“, sagte Hanni Frankl, um dann sogleich ihren Mann Lothar zu bitten, Schwager und Schwägerin einzuladen: „Die müssen kommen. Ich muss unbedingt noch ein Probeessen machen, damit ich die Fischsuppe sicher hinbekomme.“ Ihre Fischsuppe ist eine der ganz besonderen Art: à la Lofoten (siehe Rezept!). Dort, vor der Küste Norwegens, haben Hanni und Lothar Frankl heuer im August mit Freunden Urlaub gemacht. Die einen vergnügten sich im Wikingermuseum oder Polarlichtzentrum, die anderen beim Angeln. Und so kam beim gemeinsamen Abendessen acht Tage lang stets Fisch auf den Tisch. Kabeljau und Co.

„Einmal waren wir bei Helga, der Frau, deren Häuschen wir gemietet hatten, zum Essen eingeladen“, erzählt Hanni Frankl: „Da gab es eine so köstliche Fischsuppe. Wir waren alle total begeistert.“ Also bat die passionierte Hobbyköchin kurzerhand ihre Vermieterin um das Rezept. Nur gut, dass Helga von den Lofoten ziemlich gut Deutsch spricht. So konnte sie Hanni Frankl das Geheimnis ihrer Fischsuppe verraten.

„Daheim in München habe ich dann angefangen herumzuexperimentieren“, sagt die AZ-Finalistin. Gewürze wurden ausgetauscht. So manche Zutat kam dazu, so manche fiel weg. Entstanden ist die „Fischsuppe à la Lofoten“. Diese bekommen am Donnerstag Heinz Winkler und seine Jury-Kollegen zur Beurteilung serviert.

Hanni Frankl wird ihr Gericht dann sicher wie im Schlaf zubereiten können, schließlich hat Ehemann Lothar auf ihren Wunsch hin nicht nur Schwager und Schwägerin zu einem Probeessen eingeladen. Die kommen heute. Morgen sind dann die erwachsenen Söhne Philipp und Franz dran. Hanni Frankl lacht: „Schließlich macht ja Übung den Meister!“

 

Das Rezept

Fischsuppe à la Lofoten

 

Mit ihrer pikanten Suppe schaffte es AZ-Leserin Hanni Frankl ins Finale. Hier verrät sie ihr Rezept.

Zutaten (für 4 Personen): 250 g Lachs, 250 g Kabeljau, ca. 250 g Garnelen (wahlweise auch Krabben, Krebsfleisch), 1 Zwiebel, 1 Stange Lauch, 4 Knoblauchzehen, 4 Karotten, 1 l Fischfond, 2 EL Mehl, 1-3 TL scharfer Paprika, 3 EL Olivenöl, ¼ l Weißwein (z.B. Grüner Veltliner), ¼ l süße Sahne, 1 TL Zucker, etwas gemahlenen Safran, 1 Bund Schnittlauch, Salz, Pfeffer, Tabasco.

Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Lauch putzen, waschen, halbieren, grüne und weiße Teile fein schneiden. Karotten schälen, klein schneiden. Schnittlauch waschen, trockenschütteln, in feine Röllchen schneiden. Garnelen putzen. Fisch in große Würfel schneiden.

Das Öl in einem Topf leicht erhitzen, Zwiebeln darin glasig anbraten, Karotten dazu, wieder leicht anbraten, dann Knoblauch und Lauch dazu. Bei Bedarf noch etwas mehr Öl hinzufügen. Mehl unterrühren, dann Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika und einige Spritzer Tabasco dazu (je nach gewünschter Schärfe), gut durchrühren.

Mit Fischfond aufgießen, 20-30 Minuten köcheln lassen, dann mit Pürierstab aufmixen. Safran, Wein und Sahne in den Topf, verrühren, abschmecken, kurz aufkochen lassen. Garnelen hineingeben, ca. 5 Minuten ziehen lassen (nicht kochen!), dann Fischwürfel dazu und weitere ca. 5 Minuten ziehen lassen. Aufpassen, dass der Fisch nicht zerfällt!

Suppe in vorgewärmte Teller geben, mit Schnittlauch garnieren und mit Weißbrot servieren: Guten Appetit!

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.