Kubaschewski Bar in der Altstadt: Schampus und Schmarrn

In einer neuen Bar beim Gloria Kino werden Champagner und Kaiserschmarrn serviert.
von  Jasmin Menrad

Altstadt - Der beheizte Bartresen dürfte einzigartig in München sein und ist keine so alberne Spielerei, wie es zunächst scheint. "Messing ist ein kühles Material. Das ist ähnlich wie bei einer Lenkradheizung. Wenn du sie nicht hast, hast du sie nicht. Aber wenn du sie hast, ist es angenehm im Winter", sagt Betreiber Eric König.

Mit Alex Recknagel und Max Gradl vom benachbarten Herzog und der Ory Bar betreibt er die Kubaschewski Bar – benannt nach der Filmverleiherin und Produzentin Ilse Kubaschewski – beim Stachus. Beziehungsweise will betreiben, denn noch ist Baustelle in der Gastro beim Edelkino Gloria Palast, die Eröffnung hat sich immer wieder verschoben, Juli ist angepeilt.

Auch auf der Karte: Alkoholfreier Schaumwein

Das Konzept der Bar ist simpel: Champagner und Kaiserschmarrn. "Da denkt zunächst jeder: Das kann nur teuer sein", sagt König. Es kann teuer sein, wie beim Schmarrn mit Hummerschwanz, muss aber nicht. Den mit Rumrosinen, Mandeln und saisonalem Kompott gibt’s für etwa 8,50 Euro. Der als Favorit gehandelten Kräuterschmarrn mit Pilzen und Schmand kostet maximal 11,50 Euro.

Beim Champagner geht nach oben viel – wie immer, wenn es französisch prickelt, aber es gibt eben nicht nur Champagner, sondern auch Schaumweine von kleinen Winzern wie den Rosé von der spanischen Bodega Alella, der nach dem Champagnerverfahren produziert ist und 6,50 Euro das 0,1l-Glaserl kostet. Sogar alkoholfreier Schaumwein steht auf der Karte, wie der von der schwäbischen Manufaktur Jörg Geiger, der Streuobst versektet. Wenn’s im Juli endlich losgeht, bleibt der Tresen noch ungeheizt, die Gäste werden im Hof sitzen, Schaumwein trinken und Schmarrn reden.


Karlsplatz 5, Mo-Sa 15 bis 24 Uhr

Lesen Sie auch: Essen wie im Urlaub - aber in München!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.