Kritk Öeins im Stemmerhof: Ein bisserl Wien für Alt-Sendling
Sendling - Eine Woche hat das Öeins im Stemmerhof erst offen – und es brummt schon jetzt wohlig in dem Restaurant. Kein Wunder: Das Öeins in der Schwabinger Herzogstraße ist seit 13 Jahren als beliebte Adresse für Freunde der österreichischen Küche (und derer gibt es in München viele) etabliert. Jetzt hat Wirt Wolfgang Maierhofer mit seiner Frau Martina im Stemmerhof sein zweites Münchner Öeins eröffnet.
Ödrei müsst das Lokal eigentlich heißen. Özwei ist in Wien. Alle Lokale haben dieselbe Karte. "Aber die Köche haben eine gewisse Freiheit und können zwei, drei eigene Gerichte auf das Menü setzen", sagt Maierhofer. Auf keiner Karte fehlt das Wiener Schnitzel vom Kalb mit Petersilien-Erdäpfeln und Salat (18,50 Euro, vom Schwein 12,90 Euro). Es lappt nicht proletig über den Teller, sondern ist vernünftig groß und wunderschön goldgetönt und knusprig. Die junge Begleitung, die sonst Ketchup zum Schnitzel nimmt, macht diesmal eine Ausnahme.
Für Fischfreunde gibt’s Saiblingsfilet auf Knoblauchbutter mit den obligatorischen petersilierten Erdäpfeln (19,90 Euro), vom Nachbartisch lacht das Fiakergulasch mit Semmelknödeln und Salat (13,90 Euro). Vegetarier wählen zwischen dem bunten Salatteller mit gschmackigen Kaspressknödeln (9,90 Euro) oder Montafoner Kässpätzle mit Salat (11,90 Euro). Der Salat ist natürlich mit Kürbiskernöldressing und entsprechend nussig.
Ab 10 Uhr gibt es täglich Frühstück und ab April sogar einen Sonntagsbrunch. Wer einen Platz ergattert – und reservieren sei unbedingt empfohlen – kann auf der kleinen Ostterrasse mit 20 Plätzen brunchen. Die Westterrasse hat 40 Sitzplätze. Drinnen thronen die Gäste auf Hockern an hohen Tischen. Kinder wissen nicht, wohin mit den Füßen, aber die Kleinen mögen ja Abenteuer in luftigen Höhen.
Das österreichische Mittagsmenü gibt’s für 7,90 Euro (vegetarisch) oder 8,90 Euro (mit Fleisch). Und ab 22 Uhr will Maierhofer sein Lokal auch als Bar in Sendling etablieren. Die Auswahl ist üppig: Neben dem erwartbaren grünen Veltliner (1/8 für 2,90 Euro) gibt’s viele Cocktails und Whiskeys.
Plinganserstr. 6 089/ 90 14 17 80 Täglich von 10 bis 24 Uhr
Hier gibt's alle gAZtro-Kritiken
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants