Kopf kühlen im Untergeschoss

Keine Lust auf Magenbrot und gebrannte Mandeln? Ab zu Frogis unterm Stachus – hier darf sich jeder seinen Frozen Yogurt selbst mischen
Den ersten Frozen-Yogurt-Laden der Stadt hat Jil Linnemann vor knapp einem Monat nicht eröffnet – ihr kleiner rosa „Frogis“-Laden hat dafür ein neues Konzept. „Bei uns füllen die Gäste ihren Becher selbst“, sagt sie.
So, wie Linnemann das bei den Yogurt-Läden in Kalifornien gesehen hat. Als sie ihre Schwester dort besuchte, holten sich die beiden Linnemanns jeden Tag mindestens einen Becher – heute hilft die eine Schwester der anderen hinter dem Tresen ihres ersten eigenen Ladens: In der Sonnenpassage des Stachus-Untergeschosses geht es nachmittags zu wie in einem Bienenstock, mit großen Augen schwirren die Gäste rein, mit vollen Bechern raus.
Das Besondere an der Selbstbedienung ist, dass die Gäste das Verhältnis Joghurt/Topping selbst bestimmen können und so auch statt – wie meist üblich – bis zu drei Toppings, so viele sie wollen in ihren Becher laden können, von jedem etwas. „Manche kommen schon jeden Tag vorbei“, sagt Jil Linnemann. Weil im Untergeschoss vom Wetter draußen nichts zu spüren ist, verhagelt ihr ein Regen-Tag nicht gleich das Geschäft.
Schokolade-, Cheesecake-, Cookies-and-Cream-, Erdbeer-, Mango- und Naturjoghurt stehen zur Wahl. Die gewünschte Menge lässt sich der „Frogis“-Kunde selbst aus der Maschine. Dann geht’s weiter zur Selbstbedienungstheke: Dort warten Ananas und Erdbeeren, Trauben und Pistaziencreme darauf, in den Becher geladen zu werden, auch Müsli und Mandelsplitter, Kornflakes und Kokosraspeln, Oreo-Kekse, Smarties, Schokosauce – von obstig-gesund bis schokoladig-zuckrig.
Der Augenblick der Wahrheit folgt auf der Waage – nein, nicht auf der Daheim, auf der im Laden. Immerhin ist im Joghurt kein Fett (Zucker natürlich schon). 100 Gramm gibt’s für 1,80 Euro, ein durchschnittlich gefüllter Becher, sagt Jil Linnemann, kostet um die drei Euro. Dann mal Guten Appetit beim selbst Gemischten statt beim ewigen Prosit der Gemütlichkeit.
Untergeschoss 1, Mo. bis Sa. 9.30 – 20 Uhr, Tel.: 0177 50 50 048, www.frogis.de