Kini's Kitchen: Hier speist man "zärtlich & versaut"
München - Man kann hier gar nicht nicht mit den Tischnachbarn ins Gespräch kommen. Das fängt schon beim Bestellen des Schweinsbratens an. "Zärtlich & versaut" heißt der auf der Speisekarte (mit Chili-Rahmkraut). Fröhliches Gelächter am Nebentisch – und die Empfehlung, danach doch unbedingt noch den Kuchen des Tages namens "Launisch & wandelbar" zu bestellen.
Schmunzeln, herumalbern, Leute kennenlernen und dabei quasi "königlich" essen ("junge deutsche Küche mit internationalem Einschlag"): Genau das haben sich die vier Betreiber Jason Kritikos, Tarek Baraka, Thomas Benda und Toni Shala gedacht, als sie das Lokal am Leonrodplatz (früher: "Leon’s") übernommen und "Kini’s Kitchen" getauft haben.
Der Märchenkönig im Wirtshaus
Damit das Ambiente auch zu der Idee passt, haben sie das alte bayerische Wirtshaus pfiffig umgestaltet. Auf dem Eichenboden stehen Eichentische mit orangen, blauen und grünen Stühlen – alte Bestände mit Patina von der Bundeswehr. Dazu gesellen sich Industrie-Barhocker und Filzkissen mit "Kini"-Logo. Die Seitenvertäfelung, früher braun, ist nun mattgrün. Und über der Durchreiche zur Küche hängen Bilder des Märchenkönigs (und Namensgebers) "Kini" Ludwig II. und seiner Cousine Sisi.

"Wir kamen auf ,Kini's Kitchen’, weil unsere Gäste leger hereinkommen und sich wie Könige fühlen sollen", sagt Jason Kritikos. "Außerdem ist der Kini eine sympathische Figur."
Wer hier so einkehrt? Menschen, die nach dem Job schnell vorbeiradeln auf ein Feierabendbier, Anzugträger zur spätnachmittäglichen Dienstbesprechung, Familien, die gern fein und ausgefallen essen wollen, Rentner, Studenten – und solange Fußball-WM ist sowieso die halbe Nachbarschaft.
Denn draußen im Wirtsgarten laufen die Spiele auf einem großen Fernseher, der danach wieder verschwinden wird.
Und die Preislage? Suppen (wie die Kartoffelcremesuppe mit Mango-Note und Meerrettich-Krone) gibt es für 4,50 Euro, den schon erwähnten Schweinsbraten für 12,50 Euro. Pasta wie Linguine mit schwarzem Trüffel und Parmesanspänen für 15 Euro. Am Wochenende (10-16 Uhr) gibt’s königliches Frühstück, salzig, süß, weißwurstig (4,50 Euro) oder "grand royal" für Zwei mit Rührei, Birchermüsli, Wurst, Käse, Semmelkorb und Saft (für 19,50 Euro).

Kini's Kitchen, Dachauer Straße 158 (Leonrodplatz), Tel. 55 27 63 89, hello@kinis-kitchen.com, geöffnet Di. bis Do. 17-24 Uhr, Fr. 17-1 Uhr, Sa. 10-1 Uhr, So. 10-24 Uhr
- Themen:
- Bundeswehr