Kalifornien mit Denkmalschutz

  Am Wochenende eröffnet die Gastro-Familie Kuffler ihre „Kuffler California Kitchen“ im Opern-Palais. 4,5 Millionen Euro haben sie in das Flaggschiff-Restaurant gesteckt  
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rundbogenfenster, offener Kamin und München-Fotografien: Der „Oak Room“ im neuen "Kuffler California Kitchen".
Katharina Alt 12 Rundbogenfenster, offener Kamin und München-Fotografien: Der „Oak Room“ im neuen "Kuffler California Kitchen".
Der Hauptraum: Auf den gepolsterten Möbeln finden hier 170 Gäste Platz, die durch das Fenster links in die Küche sehen können.
Katharina Alt 12 Der Hauptraum: Auf den gepolsterten Möbeln finden hier 170 Gäste Platz, die durch das Fenster links in die Küche sehen können.
Die „California Kitchen“ ist ihr neuester Streich: Die Kufflers, Roland und Doris mit den Söhnen Stephan (links) und Sebastian.
Katharina Alt 12 Die „California Kitchen“ ist ihr neuester Streich: Die Kufflers, Roland und Doris mit den Söhnen Stephan (links) und Sebastian.
Ein Name, der zieht: Eckart Witzigmann ist angeheuert, um Küchenchef Christof Lobnig in die Töpfe zu schauen.
Katharina Alt 12 Ein Name, der zieht: Eckart Witzigmann ist angeheuert, um Küchenchef Christof Lobnig in die Töpfe zu schauen.
Die Köche tischen feine kalifornische Küche auf.
Katharina Alt 12 Die Köche tischen feine kalifornische Küche auf.
Da ist Kreativität und perfektes Handwerk gefragt. Die Köche versprechen beste Qualität.
Katharina Alt 12 Da ist Kreativität und perfektes Handwerk gefragt. Die Köche versprechen beste Qualität.
Deshalb sind sie konzentriert am Werk, wenn sie die Speisen zubereiten.
Katharina Alt 12 Deshalb sind sie konzentriert am Werk, wenn sie die Speisen zubereiten.
Die Mühe sieht man auch am Ergebnis.
Katharina Alt 12 Die Mühe sieht man auch am Ergebnis.
Damit alles rechtzeitig fertig wird, gehen die Köche mit vereinten Kräften ran.
Katharina Alt 12 Damit alles rechtzeitig fertig wird, gehen die Köche mit vereinten Kräften ran.
Dazu gehören Drinks vom Barkeeper gemixt.
Katharina Alt 12 Dazu gehören Drinks vom Barkeeper gemixt.
So sieht es aus im neuen "Kuffler California Kitchen".
Katharina Alt 12 So sieht es aus im neuen "Kuffler California Kitchen".
So sieht es aus im neuen "Kuffler California Kitchen".
Katharina Alt 12 So sieht es aus im neuen "Kuffler California Kitchen".

 

 

Am Wochenende eröffnet die Gastro-Familie Kuffler ihre „Kuffler California Kitchen“ im Opern-Palais. 4,5 Millionen Euro haben sie in das Flaggschiff-Restaurant gesteckt

München Herrlich, würzig, leicht, der „Soft Shell Crab Burger“, knusprig-fein die Süßkartoffel-Sticks. Hochwertige US-Westküstenküche serviert die Familie Kuffler im Opern-Palais, das am Sonntag eröffnet. Seafood wie Seeteufelmedaillons mit Chorizoschaum (35 Euro), Barbecue wie Kalbskotelett (28 Euro) oder Entrecôte dry aged (280 g 32 Euro), Burger wie „The Roland Burger“ – benannt nach Chef Roland Kuffler – mit Brioche und Rind für 19 Euro.

 

„Mein Bruder Sebastian und ich sind beide darauf gekommen, dass es in München kein Restaurant mit kalifornischer Küche gibt“, sagt Rolands Sohn Stephan Kuffler. In der Küche der „Kuffler California Kitchen“ stehen jetzt so genannte Southbend Grills, die Fisch und Fleisch von unten mit Gas, von oben mit Infrarot servierfertig machen. Und am Grill steht der 28-jährige Christof Lobnig, der sich im Schlosshotel Velden am Wörthersee vom Koch zum Küchenchef hochgearbeitet hat, bei Kufflers letzter Wiesn im Weinzelt mit von der Partie war und sich im Seehaus seine Sporen verdient hat.

Roland Kuffler hat auch seinen alten Freund Eckart Witzigmann mit auf das kalifornische Boot geholt, um der Küche mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Kuffler hat sich mit seiner Frau Doris vornehmlich um das Interieur gekümmert. Im neu gebauten Teil des Palais an der Oper erstreckt sich das Restaurant zum Hofgraben hin mit raumhohen Fenstern – hier, auf bequemen Polstermöbeln, finden 170 Gäste Platz. Im denkmalgeschützten „Oak Room“ mit einer Raumhöhe von 6,50 Metern und Kamin kommen 65 Leute unter. Edel, aber gemütlich sind die Räume eingerichtet, sie sind mit Bildern und Fotografien von Münchner Künstlern, auch von Stephan Kuffler selbst, geschmückt.

An schönen Tagen sitzen die Gäste auf der Terrasse der Bogenhalle des Palais, mit Blick über den Max-Joseph-Platz. Um 10 Uhr morgens öffnet das Lokal, dessen Monatspacht im höheren fünfstelligen Bereich liegt. Wer keine 19 Euro für einen Burger zahlen möchte, kann das herrschaftlich-münchnerische Ambiente beim Espresso für 2,60 Euro genießen.

Hofgraben 9, ab Sonntag täglich 10 bis 1 Uhr, 24224840, www.kuffler.de

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.