Jessas, Maria + Josef am Münchner Viktualienmarkt wird zum Brezenreiter
München – Die Wiesn und die Suche nach einem neuen Löwenbräu-Wirt mag zuletzt für viel Gesprächsstoff gesorgt haben. Aber: Es gibt noch einen anderen Platz in München, der bei Wirten heiß begehrt ist – und die freien Stellen, ob Standl oder Cafés, sind hier ähnlich selten zu bekommen. Ja, auch der Viktualienmarkt ist eine Welt für sich. Sobald es Vakanzen gibt, reißen sich renommierte Gastronomen um die Filetstücke – und das sind sie am Markt alle.
Eine Top-Räumlichkeit in Münchens guter Stube wechselt am Dienstag hochoffiziell den Wirt. Beste Lage, mit Sonnenterrasse – die Rede ist vom "Jessas, Maria + Josef" (vormals "Kaffee & mehr") im Prälat-Miller-Weg 3.
Korbinian Schweiger führt das "Brezenreiter"
Das einladende Café wird ab Dienstag "Brezenreiter" heißen – und von Korbinian Schweiger geführt. Der aufstrebende Jungwirt ist am größten Markt kein Unbekannter. Seine Familie (allen voran Mama Brigitte Schweiger) betreibt u. a. den Saftladen am Viktualienmarkt. Für Korbinian ist es der dritte gastronomische Coup.
Die "Heiliggeist 1 Bar" (einst die Kult-Boazn "Heiliggeiststüberl") ein paar Meter weiter ist genauso sein Baby – wie das "Eiscafé Binis" am Viktualienmark daneben. Wie er den Zuschlag für den "Brezenreiter" bekommen hat? Rainer Maria Schießler, Popstar unter den Pfarrern, sei Dank. Die Kirchenstiftung Heilig Geist ist Eigentümer des Hauses – und wird von ihm geleitet.

Was Korbinian mit dem "Brezenreiter" vorhat
Schießler zur AZ: "Korbinian wird Interimspächter. Es fand noch keine Endausschreibung statt, wir sind froh, dass er es macht." Schießlers Segen hat er also schon. Schon bei der letzten Interimsausschreibung landete Korbinian direkt hinter seinen Vorgängern Stephan Alof und Fabian Stingl ("Café Maria", "Wirtshaus Maximilian"). Jetzt ist er die Nummer 1.
Korbinian zur AZ: "Ich freue mich total! Der 'Brezenreiter' ist ein Mix aus lebendigem Café und bayerischer Wirtschaft, wo man den ganzen Tag – vom Kaffee bis zum guten Glas Wein – toll sitzen kann." Neben Pfarrer Schießler ist auch Petrus auf seiner Seite: Zum Start gibt’s eine extra sonnige Woche.
Lesen Sie hier: Sie arbeitet im Schwarzreiter - Das ist Deutschlands jüngste Sterneköchin