Japanische Kneipentour
In Japan würde es so laufen: Man bestellt für den Tisch ein paar Kleinigkeiten vorneweg. Ein bisschen was von den Hijiki-Algen, was vom Agedashi-Tofu und vielleicht noch was vom Oktopus in Wasabi-Miso. Dann nimmt man noch etwas Fleisch oder Fisch vom Robata-Grill, trinkt dazu Reisschnaps–und dann zieht man weiter. Toshio Kobatake würde es so machen. Nur das mit dem Weiterziehen ist in München schwierig.
Kobatake hat vor ein paar Tagen Münchens erste richtige Izakaya aufgemacht, eine japanische Kneipe. Zwar gibt es in München schon ein paar Lokale, die nach dem Izakaya-Prinzip arbeiten, aber wer wollte etwa beim Nobelrestaurant Koi am Wittelsbacher Platz schon von einer japanischen Boazn sprechen.
Das Japa Tapa erfüllt die Erwartungen an eine Kneipe da schon weitaus eher. Zwar ist auch hier die Adresse nobel, auf den Visitenkarten steht die Maximilianstraße 35c als Anlaufpunkt. Tatsächlich befindet sich der Eingang jedoch in der Herzog-Rudolf-Straße. Durch eine Glastür strömen dort nun jeden Abend eine ganze Menge Japaner in das Lokal, vereinzelt durchmischt mit deutschen Gästen, die das Izakaya-Konzept für sich entdeckt haben.
Izakaya bedeutet, dass es schlicht und einfach zugeht, sowohl von den Speisen als auch von der Einrichtung her. Zudem bewegen sich die Preise in einem moderaten Bereich. Von den Vorspeisen kostet keine mehr als neun Euro, ähnlich verhält es sich bei der Grill-Karte: Die halbe Makrele gibt es für sechs Euro, die Kalbsleber für 7,50 Euro. Das schließt allerdings nicht aus, dass der Abend auch teuer werden kann.
In Japan ziehen die Leute nach Feierabend von Kneipe zu Kneipe, essen mal hier einen gekochten Schweinebauch, trinken mal dort ein Kirin-Bier. Und wenn der Hunger wieder kommt, bestellen sie sich noch eine Weizennudelsuppe. So ein japanischer Abend kann schon einmal lang werden. Fast gut, dass es neben dem Japa Tapa in München bislang keine weitere Izakaya gibt.
Maximilianstraße 35c (Eingang Herzog-Rudolf-Straße), Mo. bis Sa. 12-15 Uhr und 18-22 Uhr, So. 17-22 Uhr, www.japatapa.de, Tel. 0173 / 53 54 698.