Italiener in Sendling: Wo man zur Bio-Pizza eine Latschenkiefern-Limo trinkt
Die Münchner Gastronomie ist bunt. Jetzt gibt es ein Lokal, das die Bandbreite noch weiter vergrößert. In Sendling hat ein italienisches Restaurant eröffnet, in dem ausnahmslos mit Bio-Produkten gearbeitet wird. Mit dem La Trattoria hat München nun also auch seinen ersten 100-Prozent-Bio-Italiener.
Entstanden ist dieser dort, wo seit März 2018 (unterbrochen durch einen gewaltigen Wasserschaden) das Bio-Restaurant Resihuber war: das erste Lokal des erfolgreichen Bio-Filialisten Vollcorner und dessen Inhaber-Paar Willi Pfaff und Birgit Neumann. Gekocht wurde auf kulinarisch hohem, raffinierten Niveau, preislich angemessen, doch über dem in dieser Gegend üblichen Durchschnitt.
Neue Speisekarte
Die Folge: "Wir haben nur einen Teil der Münchner angesprochen", sagt Willi Pfaff. "Wenn wir auch in der Gastronomie mehr Menschen für Bio begeistern wollen, können wir das nur mit einer neuen Speisekarte."
Außerdem kamen mit Max Brückel ein neuer, italophiler Küchenchef und mit Antonio Danza ein italienischer Restaurantleiter. Im Lokal wurde die Bar erweitert, eine kleine zweite entstand rund um den neuen Pizzaofen.
Wohlfühl-Atmosphäre und entspannte Musik
Wärmeres Licht und entspannte Musik sorgen zusätzlich für mehr Wohlfühl-Atmosphäre. In der Trattoria geht’s jetzt fraglos lockerer zu.
In der Küche wird aus Lebensmitteln des umfangreichen Vollcorner Bio-Netzwerks nach wie vor alles frisch und selbst gemacht – nun jedoch italienisch und mit größerer (auch preislicher) Auswahl.
Eine besondere Antipasti-Spezialität ist die mit Grappa flambierte Salsiccia (13,50 Euro). Das zarte Saltimbocca vom Chiemgauer Landschwein (19,50 Euro) hat schon kurz nach der Eröffnung viele Fans.
Lecker nicht nur für Veganer
Der Auberginenauflauf (13,50 Euro) schmeckt sicher nicht nur Veganern.
Aus dem Pizzaofen kommen 16 verschiedene Varianten (ab 8,90 Euro) mit köstlich krossem Boden. Dazu kann man eine Halbe Riedenburger Helles (4 Euro) oder ein Glas Bio-Wein (0,1 l ab 4 Euro) bestellen. Oder wie wär’s mit einer Latschenkiefern-Limo (0,33 l für 4 Euro)?
Resi-Huber-Platz 1, Reservierungen unter: 45201670, Di.-Sa. 12-23 Uhr, So/Mo (nur Pizza und Antipasti) 17-22 Uhr
Lesen Sie auch: Lángos - Ungarische Schatzsuche am Stachus
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants