"Isses": Rio Grande statt Donau

Jede Zutat muss so geil wie möglich sein“, unter diesem Motto hat Moritz Meyn ein neues Tex-Mex-Lokal eröffnet. Das "Isses" in Schwabing.
Linda Jessen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

„Jede Zutat muss so geil wie möglich sein“, unter diesem Motto hat Moritz Meyn ein neues Tex-Mex-Lokal eröffnet. Das "Isses" in Schwabing.

Schwabing - München braucht ein typisch mexikanisches Restaurant in etwa genauso dringend wie noch höhere Mieten. Glücklicherweise ist das „Isses“ in Schwabing nicht irgendein Tex-Mex Laden. Und noch besser: Die Preise sind wesentlich reeller, als die, die im Mitspiegel der Stadt zu finden sind.

Zurückhaltend und puristisch wirkt das Isses in der Schwabinger Elisabethstraße. Früher war hier das Weinlokal Blaue Donau zu Hause. Heute ist das Motto: Rio Grande statt Donau.

Betreiber Moritz Meyn setzt in seinem Lokal auf eine Mischung aus mexikanisch inspirierter Küche und ausgesuchten Cocktails und Longdrinks. Der Anspruch des gebürtigen Frankfurters für seine Speisen und Drinks ist dabei einfach. Er formuliert ihn so: „Jede Zutat muss so geil wie möglich sein.“ Die Idee für seine hochwertigen Burritos kam Meyn während seines Studiums in den USA.

Das Interieur im Kellergewölbe wirkt kühl und doch einladend zugleich. Tische und Stühle erinnern an ein Klassenzimmer, aber das muss nichts Schlechtes heißen. Design ist Geschmackssache. Modernes Design braucht Geschmack.

Decken und Wände wurden mit der Speisekarte dekoriert, die sich in Papierform auf den schlichten Holztischen wiederfindet. Die Auswahl reicht von Burritos (zwischen 8,90 und 10,90 Euro) über Quesadillas (8,50 bis 9,50 Euro) bis Chili con Carne (Euro 8,90) und Salaten und Beilagen. Kalorienunbewusste versuchen Chili Cheese Fries, eine mächtige Kombination aus Pommes, Chili con Carne und Käse.

Als Spezialität hat Meyn den Hirsch-Burrito (11,50 Euro) kreiert. Statt Huhn oder langsam geschmorter Rinderschulter wird die weiche mexikanische Teighülle mit einer Füllung aus Hirschragout, Blaukraut und Maronen serviert. Zum Wild-Burrito passt eine Preiselbeer-Soße – oder natürlich auch die hausgemachten Salsas oder Guacamole.

Neben den qualitativ ansprechenden Speisen bietet das Isses auch eine ansprechende Auswahl an flüssiger Nahrung. Selbstverständlich gibt es Bier (Augustiner 0,4 für 3,10 oder Bier der Münchner Brauerei-Manufaktur Crew).

Neben dem hopfigen Münchner Standard ist die Auswahl an Longdrinks und Cocktails groß und beweist Liebe zum Detail. Der Gin Tonic mit Tanquery London Gin wird in einem Bourbon Fass nachgereift und hat eine außergewöhnlich rauchige Note.

Bei den Cocktails setzt die Bar auf besondere Zutaten und neue Geschmacksrichtung. Unterm Strich bietet das Isses eine mexikanisch-amerikanische Küche und ideenreiche Drinks.

Infos zum Lokal

Isses, Elisabethstraße 12;
Mo-Do 18 – 24 Uhr, Fr und Sa 18 – 02 Uhr,
Tel. 089/27 37 33 81
www.isses.eu

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.