Insel Mühle: Frühlingserwachen an der Würm
München - Christian Krüger hat in Berliner Sternehäusern gelernt, bevor es ihn nach München verschlug. Dort unternahm er eine Tour durch die Küchen von Rang und Namen, stand bei Schuhbeck am Herd und bei Baudrexel. Im Tian versuchte er sich an der fleischlosen Küche, bevor er schließlich in der Alten Mühle, dem Hotelrestaurant der Insel Mühle in Obermenzing, zur Ruhe kam.
Wobei Ruhe hier etwas missverständlich ausgedrückt ist, denn in der Küche kann sich Krüger austoben. Man merkt es seinen kreativen Kreationen an, ebenso wie die Tatsache, dass er es genießt, wieder Gerichte mit Fleisch zuzubereiten: Nach einem Tatar vom Zander gibt es in der Speisefolge, die Krüger für die AZ-Aktion Ess-Klasse erdacht hat, ein Wildragout, darauf Dreierlei vom Schwein: Schweinefilet im Wildschweinschinkenmantel, Schweinebauch und geschmorte Schweinebäckchen.
Die „Insel Mühle“, ein Klassiker der Ess-Klasse
Die „Insel Mühle“ ist schon zu einer Art Klassiker bei der Ess-Klasse geworden, was darauf gründet, dass sich das Team um Chef Eric Pölzl hervorragend auf seinen Job versteht und immer wieder ein ambitioniertes, ausgefallenes Menü für die Gourmet-Aktion kreiert. Mit Christian Krüger kommt noch einmal neuer Schwung ins Haus. Vielleicht kommt zu der Ess-Klasse auch das ein oder andere der vielen Paare, welche sich im Laufe des letzten Jahres im romantisch gelegenen Hotel die ewige Treue geschworen haben, und schwelgt ein wenig in Erinnerungen?
Die begleitenden Weine zu diesem Menü hat wie immer unser Partner Rindchen’s Weinkontor in der Zenettistraße ausgewählt, wie auch den Aperitif vorweg. Das Menü kostet inklusive Aperitif und Wein nur 59 Euro pro Person, vier Wochen lang läuft die Ess-Klasse im Restaurant „Alte Mühle“.
Hotel „Insel Mühle“, Von-Kahr-Straße 87, 29. Februar bis 27. März, Reservierung mit dem Stichwort: „Ess-Klasse“ telefonisch unter: 089/81 01 0.