Immer anders

Das „Little Wonder“ am Glockenbach hat einen Neustart hingelegt: Tagsüber ein Wohnzimmer im Retro-Chic mit Blick auf das Treiben am Spielplatz, abends gibt’s Antipasti und Wein
von  Laura Kaufmann
Spielen ist anstrengend: Da drängt sich eine Pause im Café gegenüber geradezu auf. Besonders den Eltern.
Spielen ist anstrengend: Da drängt sich eine Pause im Café gegenüber geradezu auf. Besonders den Eltern. © Sigi Müller

Beinahe wäre es Wirtin Melanie Wassmann zu viel geworden, als allein erziehende Mama neben ihrem Cateringservice noch das Café Little Wonder zu schmeißen. Aber manchmal fügen sich die Dinge einfach im Leben – für das Little Wonder kam die Rettung in Form von drei Freunden, Schriftsteller, Schreiner und Szenenbildner, die Lust hatten, sich am Cafébetrieb zu beteiligen. Und sich dabei kreativ auszutoben.

Früher war hier das Café Freistunde, bekannt als Kindercafé. „Wir sind ein ganz normales Café, aber kinderfreundlich“, sagt Wassmann. Das macht schon die Lage. Durch die Fensterfronten des Cafés blicken die Gäste auf den großen Spielplatz, zwischen Bäumen und Büschen schaukelnde, kletternde, tobende kleinere und größere Kinder. Und die und vor allem ihre Eltern brauchen zwischendurch mal eine Auszeit. Aber auch nachwuchslose Leute fühlen sich in dem schönen Laden wohl. „Wir sind ein Nachbarschaftscafé“, sagt Mel Wassmann.

Eines, in dem sie mittags ihre Tagesgerichte auftischt, Penne all’arrabbiata, Spaghetti mit Thunfisch, Olive, Kapern und Tomate oder mit hausgemachtem Pesto, Schinkennudeln. Pasta und Salate kosten 7,20 Euro, Suppe 4,20 Euro. Dazu gibt’s Tramezzini, Panini und Kuchen. Die Gäste sitzen entweder draußen an den kleinen Tischen und Stühlchen vis à vis vom Spielplatz, drinnen an der langen Tafel oder am großen Tisch.

Gebaut hat die Möbel Andreas, der Schreiner, und wer mag, kann sie kaufen. Den aktuellen Look des Ladens hat Szenenbildner Tom gestaltet: Ein Wohnzimmer im 50er-Jahre-Look mit alten Familienfotos und orangem Retrofernseher, die kleine Weltkugelbar mit leuchtenden Globi, die von der Decke baumeln, die offene Küche mit den alten französischen Chirurgenlampen über dem Tresen. Der Look soll sich immer verändern, überraschen, wie auch die Aktionen im Café.

Immer donnerstags gibt’s jetzt Antipasti und Wein im Little Wonder, da gehört der Abend ganz den Erwachsenen. Die Lichter sind heruntergedimmt, ein DJ-Mix sorgt für Bar-Atmosphäre.

Wer hier ein anstrengendes Wochenende eingeleitet hat, kann sich am Sonntag wieder im Café erholen: Dann tischt Jane, die gute Perle, ihr american-bavarian Breakfast auf: Einen Brunch mit Pancakes und Weißwürsten, Ceasar Salad und French Toast für 10,90 Euro. So wohlgenährt, mit Blick auf fröhlich spielende Kinder, braucht es gar kein Wunder mehr, um voll zufrieden zu sein.


Am Glockenbach 12, Di. und Mi. 10.30 – 19 Uhr, Do. und Fr. – 24 Uhr, Sa. bis 20 Uhr, So. – 17 Uhr, Tel.: 0163 / 32 12 240

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.