Herr Vu und die Harmonie

An Wohlbefinden sollte es in der Peony Lounge in Schwabing nicht mangeln: Das Lokal ist nach den Regeln des Feng Shui eingerichtet.
von  Florian Zick
Zum Wohlfühl-Faktor gibt es in der Peony Lounge Spezialitäten aus Thailand und Vietnam.
Zum Wohlfühl-Faktor gibt es in der Peony Lounge Spezialitäten aus Thailand und Vietnam. © Sigi Müller

An Wohlbefinden sollte es in der Peony Lounge in Schwabing nicht mangeln: Das Lokal ist nach den Regeln des Feng Shui eingerichtet.

Bei der Wandfarbe ist man sich zunächst gar nicht so schlüssig, wie man sie bezeichnen soll. Irgendwas zwischen braun und aubergine vielleicht. Nam-Hei Vu allerdings würde das nicht gelten lassen. „Das ist Cappuccino-braun“, sagt er bestimmt. Die Wahl auf diese Farbe fiel nicht zufällig. Denn in der Peony Lounge im Schwabinger Norden ist alles streng nach den Feng-Shui-Regeln eingerichtet.

Vu hat lange nach einem geeigneten Lokal gesucht. Sicher, es gab ein paar Faktoren, die er beeinflussen konnte: die Wandfarbe, die Ausrichtung der Tische. Aber nirgendwo war der Kamin so perfekt platziert wie in diesem über hundert Jahre alten Haus in der Hörwarthstraße. „Ich glaube“, sagt Vu, „bei diesem Haus sind schon beim Bau die Prinzipien des Feng Shui beachtet worden“.
 
Vu, Jahrgang 1966 und der fernöstlichen Harmonielehre zufolge somit mit den Charakterzügen des Metallmenschen ausgestattet, glaubt fest an die aus China stammenden Weisheiten. Als Metallmenschen würde man ihn indes kaum bezeichnen. Als Gastgeber ist Vu weder kalt noch hart. Er trägt gerne Hemd und Halstuch, was mit seiner gelassenen Eleganz ganz gut zur Peony Lounge passt. Und wenn er an den Tisch tritt, dann tut dies mit der freundlichen Zurückhaltung, die so vielen Asiaten eigen ist.
 
Vu ist schon als Achtjähriger von seiner Mutter in die Geheimnisse des Kochens eingeweiht worden. Aufgewachsen ist er in Hanoi. In München hat er später im Asia-Restaurant Mangostin in der Küche gearbeitet. Aus diesen beiden Lebensphasen setzt sich nun auch die Karte in der Peony Lounge zusammen: Tamarinden-Ente aus seiner Heimat Vietnam (17,90 Euro) und thailändisches Massaman-Curry (16,50 Euro), wie es ähnlich auch im Mangostin serviert wird.
 
Was sich in der Peony Lounge sicherlich auch lohnt: ein Blick in die Cocktailkarte. Dort sind spannende Drinks wie der „Cardamom Mule“ (8,50 Euro) mit Wodka, Kardamom und Ingwerbier zu entdecken. Feng-Shui-mäßig spielt dabei übrigens keine Rolle, dass das nahe gelegene Metro-Gelände bald mit noblen Wohnhäusern bebaut sein wird. Aber eine glückliche Fügung ist das für die Peony Lounge natürlich trotzdem.

Hörwarthstraße 4, Mo. bis Fr. 11.30-14.30 Uhr und 18-23.30 Uhr, Sa. und So. 18-23.30 Uhr, www.peony-lounge.de , Tel.: 30 66 98 91
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.