"Gesellschaftsraum": Dorfpunk wird Gourmetkoch
München - Die Ahoj Brause serviert an einer Spritze mit Schnaps war ein Gag für Freunde und Stammgäste. "Irgendwann dachte ich mir, ich sollte erwachsen werden und habe das nicht mehr zu jedem Menü serviert", sagt Bernd Arold (43). Nur, die Gäste fragten nach der Schnapsbrause im Gourmet-Menü (Vier Gänge mit Weinbegleitung und Ahoj-Schnaps 110 Euro). Das Mittagsmenü mit Hausfrauenküche gibt’s mit Kaffee für 18 Euro.
Bernd Arold wird gerne als Münchens Punkkoch bezeichnet. "Alt-Punk mittlerweile", sagt er. Wer ihn in seiner offenen Küche beobachtet, dem fällt auf, dass die Umgangsformen in der Küche sehr punk sind. "Jeder ist gleich, jeder hilft jedem", kommentiert Arold die flachen Hierarchien.
"Ich probiere gerne aus und mache die Dinge anders. Ob das punkig ist?" Anders machen heißt, dass das Tiramisu salzig ist oder der Kalte Hund mit Porter-Bier-Eis oder russisches Ei die Beilage zur Hauptspeise ist. "Die Leute sollen alles auf einen Löffel nehmen und zusammen probieren." Fisch, Fleisch, heiß, kalt. Passt.
Seit fast zehn Jahren gibt’s den Gesellschaftsraum, zuerst in der Augustenstraße, jetzt beim Hofbräuhaus. "Ich kannte das Eck nur vom Atomic Café", sagt Arold, dessen Maori-Tätowierungen darauf schließen lassen, dass er – bevor er Vater und Restaurantchef wurde – wilde Zeiten erlebt hat.
Am Abend werden die Sexpistols aufgelegt
Wer Rocko Schamonis "Dorfpunks" gelesen hat, ahnt, wie Arolds Jugend im Spessart als Schlagzeuger der "legendären" (sagt Arold) Punkband "Steuerzahler" war. Deshalb werden am Abend im Gesellschaftsraum Schallplatten aufgelegt: 70er Jahre, dann Hip Hop und dann Sexpistols.
Auf dem Food-Festival Eat and Style am Wochenende präsentiert Bernd Arold sein Lokal mit geräucherter Ente mit Paprikapüree und Passepierre-Salat, einem algenartigen Gewächs. Wieder gilt: Am besten alles auf einen Löffel nehmen.
Bräuhausstr. 8, Tel. 550 777 93, Mo-Fr 11.30 bis 15, 18 bis 24 Uhr; Sa 18 bis 24 Uhr.
Eat & Style: 27.-29.10, Zenith. Tag ab 14 Euro inkl. ein Signature Dish.
- Themen:
- Zenith Halle