Gehobene Getränke, lässige Atmosphäre - die Bar Garçon beim Viktualienmarkt
München - So ein Wohnzimmer wünscht man sich daheim im Ein-Zimmer-Apartment: Kissenecke mit Sitzheizung, geschwungene Ledersessel, Funk und Soul vom Plattenspieler und ein unaufdringlicher Mario, der seine Drinks erklärt und immer Zeit für einen Ratsch hat.
Dieses Wohnzimmer findet sich versteckt in der Utzschneiderstraße und nur das Fähnchen "Garçon" zeigt an, dass hinter den hohen Fenstern eine kleine, feine Bar ist.
Garçon, das französische Wort für Kellner, dem man gleich ein Fingerschnippen hinterherschicken will, klingt gleichzeitig jung und professionell. Mario, der Chef-Garçon, ist genau so. Der Endzwanziger hat mal Architektur studiert und stand während dieses Studiums in der Lorettabar hinter der Theke. Der Garçon ist seine Vorstellung einer perfekten Bar, die er vor zwei Jahren eröffnet hat.
Wer gehobene Drinks, aber eine ungezwungen lässige Atmosphäre ohne Brimborium schätzt, der ist in dem kleinen Laden richtig.
Am besten sitzt es sich an der Bar
Es sind die Kleinigkeiten, die den Garçon zu so einem Wohlfühl-Ort machen: Der Marmortresen ist ein My niedriger als in anderen Läden, was die Gäste näher zum Bartender bringt. Deshalb (und weil Mario und sein Kollege Sven so lässig sind) sitzt es sich am besten an der Bar. Hektisches Schütteln und lautes Eiswürfelgeklapper gibt’s hier nicht, denn die Drinks werden gerührt, nicht geschüttelt. Der Whiskey Sour (10 Euro) hat so eine ungewöhnliche Textur und ein intensives Aroma.
In den Drinks wird selten Zucker verwendet. Der Whiskey Sour ist mit Ahornsirup gemacht, ein Whiskey-Likör verleiht Tiefe. Dazu serviert Mario selbstgeröstete Nüsse und Wasser.
Indes, wer im Garçon einen Cuba Libre oder einen Aperol Spritz bestellt, wird keinen bekommen – aber nicht enttäuscht werden. Mario empfiehlt stattdessen sein Nouvelle Spritz (7 Euro) mit Rosa Wermut und Schweizer Rhabarber-Kräuterlikör. Wer sich da nach Spritz sehnt, der soll sich einen Spritz in seinem eigenen Wohnzimmer mischen.
Utzschneiderstr. 4, Di bis Do 18 - 1 Uhr, Fr und Sa 18 - 2 Uhr
<strong>Weitere gAZtro-Kritiken finden Sie hier</strong>
- Themen:
- Viktualienmarkt