GAZtro - Lokaltermin: "Fami" in München - wo die ganze Familie zusammen an den Tisch kommt

Der Ackermannbogen ist wie ein Dorf. "Wir wollen die Dorfwirtschaft sein", sagt Michael Hausberger (36), der das neu eröffnete Restaurant Fami mit Florian August betreibt. "Hier kommt kaum jemand zufällig vorbei, unsere Gäste wohnen hier. Da hast du nur einen Schuss frei", erklärt Hausberger.
Der Koch und Gastronom betreibt auch das Ella im Lenbachhaus mit italienischer Küche. Obwohl es im Fami auch Pizza (Margherita, 7,50 Euro), Pasta und Burger (12,50 Euro) gibt, ist das Konzept ein komplett anderes: Das Restaurant ist auf Familien ausgerichtet. Ulli Hausberger (39), die ihren Mann im Büro unterstützt, erklärt’s: "Als unsere Kinder klein waren, da haben wir uns geschämt beim Essengehen, weil die Kinder so laut waren und nicht stillsitzen konnten. Im Fami gehört das dazu."
Die Kinder können in der offenen Küche den zwei sizilianischen Pizzabäckern beim Teigwerfen zugucken. Oder samstags selbst Pizza backen. "Die Pizzabäcker machen eine eigene Philosophie draus, verwenden je nach Wetter unterschiedliches Mehl, backen den Teig hauchdünn und geben Bekanntem Pfiff, indem beispielsweise die Zwiebeln in Balsamico eingekocht werden", sagt Michael Hausberger.
Lesen Sie hier: Café Blá: Auf einen Elfenkaffee
Ihre eigenen Knirpse, Henry (2) und Zoe (4) essen am liebsten Butternudeln. Da kann der Papa für sein Lieblingsgericht – die Pasta alla Norma (8,50 Euro) – noch so aufwendig Auberginen-Sugo einkochen, Brotkrumen, Ricotta und Basilikum dazugeben.
"Bei Kindern darfst du nichts Grünes reinmachen", sagt Michael Hausberger.
Fast täglich sind seine Kinder im Fami. "Die Gastronomie ist ein familienfeindlicher Beruf. Deshalb sind wir aus München ins Umland gezogen, da hilft der Opa auch mit", sagt Michael Hausberger, dessen Vater schon eine kleine Wirtschaft hatte. Seine Frau kommt aus einer Versicherungsfamilie.
"Aber hier im Fami bin ich auch die Mutti. Schaue, dass es den Gästen gut geht und zeige den Kindern die Malecke." Oder im Sommer den Spielplatz, der sich direkt neben der Dorfwirtschaft befindet.
Fami, Georg-Birk-Straße 10, täglich ab 11.30 Uhr