Gay Café in Obergiesing: Mit viel Liebe zur Heimat

Frühstücken gehen in Obergiesing? Geht! Geht sogar ziemlich gut – im neuen Café Heimatliebe.
von  M. Merling
So sieht es aus, im Café Heimatliebe.
So sieht es aus, im Café Heimatliebe. © Sigi Müller

Giesing - Lieblingsorte hat der Münchner viele. Für die beiden Wahlmünchner Alexander Ert und Daniel Groth gehört Obergiesing auf diese Liste. In der Wirtstraße 15a haben die norddeutschen Jungs im September 2018 das kleine Tagescafé Heimatliebe eröffnet.

Seit sie sich kennen, sind Daniel und Alex beste Freunde; beide arbeiten schon viele Jahre in der Gastronomie und hatten Lust auf etwas Eigenes. Die Idee für ihr Tagescafé: Frühstück, Brunch, Kaffee und Kuchen nach Giesing zu bringen – in ein Viertel also, das immer noch nicht gerade bekannt ist für hippe junge Cafés.

Das Heimatliebe bezeichnet sich selbst als "Gay Café", soll aber offen sein für alle. Und tatsächlich ist das Publikum bunt gemischt, auch viele Familien aus der Nachbarschaft kommen hierher. Die Atmosphäre hat etwas heimeliges. Die Musik ist entspannt, die Sitzgelegenheiten bequem. Hier lässt es sich, egal ob in gemütlicher Runde oder allein, in aller Ruhe frühstücken.

Betreiber ändern Öffnungszeiten ab März

Der Kaffee aus der Münchner Rösterei Emilio ist ein aromatischer Wachmacher (2,90 Euro) und der Klassiker "3 Brotscheiben belegt mit Liebe Deluxe" (7,90 Euro): Schwarzbrot mit Frischkäse, Avocado und Spiegelei, ist gesund und frisch. Für die Extraportion Heimatliebe à la Mama gibt es warmen Milchreis mit Zimt und Zucker, dazu ein bisschen Obst und ganz viel Nostalgie (4,50 Euro).

Mittags gibt’s neben dem Gericht des Tages (7,50 Euro) auch Burger (10,90 Euro), Salat (7,50 Euro) oder eine saisonale Suppe (5,50 Euro). Snacks wie die Pizza Diavolo (8,50 Euro) können bis in die Abendstunden bestellt werden. Auch nachmittags lässt sich hier gut Sein. Es gibt frischen, selbstgebackenen Kuchen ab 3,40 Euro je Stück. Fünf bis sieben Stück backen Alex und seine Freunde wöchentlich mit viel Eifer und Liebe. "Am besten ziehen Klassiker wie die Schwarzwälder-Kirsch oder der trendige Cheesecake", sagt Alex.

Freitags beim "betreuten Trinken" gibt’s von 17 bis 22 Uhr Gin Tonic für 5 Euro. Weil das Konzept zieht und viele Gäste gerne auch am Abend auf ein Bier (Giesinger Erhellung, 0,5l für 3,40 Euro) vorbei schauen würden, ändern Alex und Daniel die Öffnungszeiten ab 1. März. In Zukunft hat das Café Heimatliebe dann von Mittwoch bis Sonntag ab 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.


Wirtstr. 15a,: Di-Do 9-18 Uhr, Fr 9-22 Uhr, Sa/So 9-18 Uhr (Änderungen ab 1.3.19), Tel. 327 90 557

Lesen Sie auch: Das neue Schmeckerling - Feiern mit Vier-Gänge-Menü

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.