Ganz schön fischig

Aller Anfang ist schwer – nur nicht der der Fastenzeit. Heute gibt es alles von Seefisch bis Meeresfrüchte: Aufgereiht am Buffet, aufgetischt als Menü oder aufgeschrieben auf der Karte
von  Laura Kaufmann

Die Faschingszeit ist heuer besonders kurz ausgefallen – doch der Übergang zur Fastenzeit heute ist ein sehr, sehr sanfter für Fischliebhaber. Feine Menüs von A wie Austern bis Z wie Zander: Wir stellen Ihnen eine Auswahl vor. Sie müssen nur noch im Restaurant Ihrer Wahl einen Tisch reservieren.

Schon am Mittag Fisch, so weit das Auge reicht – der Hirschgarten eröffnet um 11Uhr sein Buffet mit Zander, Pangasius und Lachs. Bis 14.30 Uhr ist für 17,80 Euro Zeit, sich satt zu essen, abends ab 18.30 Uhr ist das Fischbuffet noch umfangreicher (28,50). Hirschgarten 1, www.hirschgarten.de, Tel.: 17999119

Auch der Bayerische Hof tischt mittags wie abends ein Buffet mit Feinstem von Fisch und Meeresfrüchten im urigen Palais Keller auf: Kleiner Teller 18 Euro, großer 23,50 Euro. Promenadeplatz 2 – 6, www.bayerischerhof.de, Tel.: 2120990

Mal speisen, wo es sonst abends nicht geht? Etwa im Feinkostladen-Tagescafé Adel12. Für Aschermittwoch sperrt das Wirte-Ehepaar Schachtner auch abends auf: Safranspaghetti mit Gambas, Heilbutt mit Hummerschaum oder Thunfisch im Zucchini-Misomantel gehören zu ihren bevorzugten Kreationen. Adelgundenstraße 12, www.adel12.de, Tel.: 24231078

Uriges Fischessen im Ratskeller: Die Gäste speisen zu Quetschenmusik Bouillabaisse (6,50 Euro) oder in Vanille gebratene Jakobsmuscheln (14), Hamburger Pannfisch (17,50) oder Saiblingsfilet mit Krebsragout (20,50). Marienplatz 8, www.ratskeller.com, 2199890

Ebenso gutbürgerlich servieren Feines aus den Gewässern heute etwa auch der Unionsbräu – fein im Restaurant wie auch rustikaler im Braukeller (Einsteinstraße 42, Tel.: 477677), der Augustiner (Neuhauser Straße 27, Tel.: 23183257), der Löwenbräukeller (Nymphenburger Straße 2, Tel.: 54726690), oder auch der Hofbräukeller (Innere-Wiener-Straße 19,Tel.: 4599250).

Das Masters Home in der Frauenstraße tischt für 75 Euro sechs italienische Gänge mit Getränken auf, dabei sind Zitronen-Tagliolini mit Scampi-Ragout, Loup de Mer und ein Gratin vom halben Hummer. Frauenstr. 11, www.mastershome-muenchen.de,Tel.: 229909

Das Parkcafé setzt in der Fastenzeit auf mediterrane Köstlichkeiten. Los geht’s heute fischig schon beim Mittagsmenü für 11 Euro mit Räucherfischteller und Biolachs. Sophienstraße 7, www.parkcafe089.de, Tel.: 51617980

„Das Beste aus Fluss, See und Meer“ hat sich The Grill im Künstlerhaus heute zum Motto auserkoren. Lenbachplatz 8, www.the-grill-munich.de, Tel.: 45205950

Im Kleinschmitz sind Genießer gut aufgehoben. Schottischen Wildlachs und norwegischen Kabeljau gibt es mittags und abends wahlweise in drei, vier oder fünf Gängen (36/43/45 Euro). Fraunhoferstr. 13, www.kleinschmidtz.de, Tel.: 2608518

Das Seehaus hat für Aschermittwoch eine kleine Fischkarte für jeden Geschmack geschrieben: Von Bouillabaisse (15 Euro), Hummer Thermidor (24,50) und Garnelenpfanne bis zu in Muskatblüten-Butter gebratenen, ganzen Seezungen mit Spinat und Salzkartoffeln (45 – 90 Euro). Kleinhesselohe 3, www.kuffler.de, Tel.: 3816130

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.