Flohmärkte und Folk in der neuen Villa Flora
Der neue Pächter macht aus der alten Villa in Sendling eine neue Eventlocation.
An einem Abend im vergangenen März sperrten die Pächter die Villa Flora ohne Ankündigung zu – und kamen nie wieder. Im April kam Stefan Schmidl von 0049events in das denkmalgeschützte Haus, das 1850 als Poststation gebaut worden war. Mit Stefan Schmidl kam eine neue Idee für die Gaststätte an der Garmischer Straße.
Seit 1890 sind wechselnde Pächter in der Villa Flora. Weil hier wenige Anwohner sind, drinnen aber 320 und draußen 800 Gäste Platz haben, ist’s ein Problem, die Villa Flora rentabel zu betreiben. Doch der neue Betreiber Stefan Schmidl hat ein Konzept, das laufen könnte: "Wir machen hier eigene Veranstaltungen wie Nachtflohmärkte und Konzerte und vermieten das ganze Haus außerdem für das Tagungsgeschäft und geschlossene Gesellschaften." Letztes übernimmt Roger Gückel, für den Spaß ist Schmidl zuständig.
Lesen Sie hier: Neue Brauerei für München - Das legendäre Kindl-Bier kehrt zurück
Seine Firma 0049events kennen die Münchner vom Nachtflohmarkt. Am 24. Juni soll im Biergarten und im Wirtshaus der erste Flohmarkt stattfinden. "Wir planen drei bis vier eigene Veranstaltungen im Monat, die offen für alle sind", sagt Schmidl. Eröffnung ist am 18. März mit der Bean-Party. Es gibt Bohnengerichte. Dazu spielt der Münchner Amerikaner Jason Serious, der früher bei einer Band namens Fleemarket Poets war und der Grund ist, warum’s bei den Nachtflohmärkten Musik gibt, mit weiteren Folkbands bei einem Eintritt von zehn Euro. Das wird amerikanisch.
Sowieso will Schmidl weg vom bayerischen Flair in der Flora. Deshalb wird seit vier Wochen renoviert. Besonders schön soll’s im Sommer werden. Dann wird sonntags im Biergarten ab 12 Uhr zu Electro getanzt.