Filigranes für das Volk
In Untergiesing hat Matthias Lehmann eine Patisserie eröffnet. Die passt dort viel besser hin, als man zunächst denkt.
Es liegt irgendwie in der Natur des Menschen, dass wir uns von alten Klischeebildern schlecht lösen können. Wer den Namen des früheren Arbeiterquartiers Giesing hört, denkt unweigerlich an schwielige Hände und ölverschmierte Gesichter. Ein bisschen zumindest. „Wir dachten auch erst”, sagt Matthias Lehmann, „oh Gott, ob das passt?”
Lehmann hat alles andere als schwielige Hände. In der Nähe vom Candidplatz in Untergiesing hat der 29-Jährige vor einigen Wochen eine kleine Patisserie eröffnet. In der Auslage des Ladens stehen kleine Törtchen und Tartelettes, filigrane Backwaren, die mit ihren Blaubeer- und Himbeerhauben so farbenprächtig aussehen, als hätte sie Tim Burton für eine Neufassung von „Alice im Wunderland” bestellt.
Lehmann hat zunächst Koch gelernt. Er ging im Seehotel Überfahrt am Tegernsee in die Lehre, stand danach unter anderem auf Schloss Fuschl bei Salzburg in der Küche, jenem Ort, wo in den Fünfziger Jahren die „Sissi”-Filme gedreht wurden. Doch eigentlich hat er schon immer lieber gebacken als gekocht. Bereits als kleiner Bub stand er zusammen mit der Oma am Ofen und hat Osterfladen geformt. Vergangenes Jahr hat er deshalb noch zusätzlich den Konditormeister gemacht.
Gemeinsam mit seiner Frau Stephanie betreibt Lehmann in der Pilgersheimerstraße nun seine Patisserie. Durch ein Guckloch kann man vom Laden aus beobachten, wie er Sachertörtchen und Schokolade-Nuss-Kuchen (3,20 Euro) backt. Auch Macarons (1,60 Euro) und hausgemachte Pralinen gibt es. Dazu für den eher pikanten Geschmack belegte Baguettes (2,40 Euro) und kleine Quiches mit Speck (3,90 Euro).
Das Publikum in der Patisserie Lehmann hat mit dem Giesinger Klischee übrigens überhaupt nichts zu tun. Einmal hat ein Punk reingeschaut, einmal ein Obdachloser, der etwas Geld zusammengekratzt hatte, um seine Freundin mit einem Törtchen zu überraschen. Zudem machen viele Grünwalder auf dem Rückweg aus der Stadt Halt. „Wir passen hier schon gut hin”, sagt Lehmann.
Pilgersheimerstraße 48, Di. bis Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-16 Uhr, So. 12-16.30 Uhr, www.lehmann-patisserie.com, Tel. 179 265 27
- Themen:
- Grünwalder Stadion