Fühlt sich fast an wie Italien: Fünf schöne Aperitivo-Bars in München
München – Ob sie ihren Aperitif nun auf dem Bordstein direkt an der Straße sitzend, auf einem Klappstuhl an einem wackligen Tischchen oder auf einem Hocker an einer schier endlos langen Theke trinken – für Italiener ist der Aperitivo in jeder Lebenslage ein Genuss. Hier sind fünf Vorschläge, wo Sie sich in München nach Feierabend standesgemäß auf das Abendessen vorbereiten und vorzüglich Ihren Magen öffnen (lateinisch "aperire") können.
- Dizzy Daisy im Glockenbach
- Aperitivo Bar am Hauptbahnhof
- il Concetto im Westend
- Da Piccolo in Neuhausen
- Daddee Blu im Glockenbach
Dizzy Daisy im Glockenbach: Mit Weinen dem Aperitif-Genuss verschrieben

König Vittorio Emanuele II. soll im 18. Jahrhundert täglich in der Abenddämmerung ein Glas piemontesischen, bitterwürzigen Weißwein genossen haben, um sich so vor dem Ende des Tages zu verbeugen.
Die gelernte Winzerin und Sommelière Nelly Fischer verbeugte sich vor der Weinkultur, als sie 2022 in der Thalkirchner Straße ihre Bar Dizzy Daisy, um den, wie sie sagt, "unkomplizierten und dennoch hochqualitativen Weingenuss" in München zu fördern.
Mit ihren Weinen hat sie sich dem Aperitif-Genuss verschrieben, ihre Weine sollen ein breites Geschmacksprofil abdecken, naturnah-nachhaltig entstanden sein und nicht nur Kritikern munden. Auf der Karte finden sich neben der Hausmarke "Dizzy" – zum Beispiel Cuvée aus Riesling, Bacchus & Müller Thurgau oder White Sauvignon Blanc (beides Rheinhessen) für 4,70 Euro (0,1), 7,60 Euro oder 29,50 Euro (0,75) ausgesuchte Tropfen aus ganz Europa.
Da haben wir unter anderem den Les Amandiers- Faugères Rosé Château La Liquière aus Frankreich (eine Flasche für 41 Euro), den Rioja Rosado Sierra de Toloño aus Spanien (42,50 Euro) und den Molinara Anfora Rosé -Agathe-IGT Veneto aus Italien (73 Euro). Dazu gibt's Nüsse, Chips oder den Oliven-Mix "Daisy Snack" (6,90 Euro).
Dizzy Daisy Weinbar, Thalkirchner Straße 10, 80337 München, Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr; Plus: Live Stand-Up-Comedy immer mittwochs
Aperitivo Bar am Hauptbahnhof: Entspannt den Tag verabschieden

Die Hotelgruppe 25hours Hotels betreibt über 30 Restaurants und Bars in europäischen Metropolen und im Nahen Osten. In der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs warten gleich drei Locations der Reihe auf Sie: die Boilerman Bar, das Restaurant NENI München und natürlich die Aperitivo Bar, die das Thema "Daydrinking" besetzen will. Neben kalten und warmen Snacks sowie Kaffee oder Tee werden vor allem erfrischende Drinks serviert.
"Es ist mein absoluter Lieblingsbereich im Hotel 25hours. Grünpflanzen, Licht, guter Sound, hausgemachter Kuchen, bester Kaffee aus dem Siebträger und wenn man will, auch Shakshuka und Augustiner Bier. Es ist ein Ort der Begegnung", sagte General Manager Frank Beiler der AZ.
Unterschiedlichste Menschen fänden zusammen – ob nun "für ein Jobinterview, für einen Verliebten-Plausch, für ein kleines Konzert oder einen Firmenevent". In der Aperitivo Bar lässt es sich aushalten, und bei schönem Wetter können wir auch auf der Terrasse entspannt den Tag verabschieden und uns dem Abend zuwenden. Auf der Barkarte zu finden: Sicilian Spritz und Sicilian Sbagliato (je 11 Euro), Cuba Libre (11,50 Euro) und alkoholfreie Aperitifs wie Designated Driver (9,50 Euro) oder Virgin Hugo (8,50 Euro). Das Helle (Augustiner) kostet 5,50 Euro, der Cappuccino vier Euro.
Aperitivo Bar, Bahnhofsplatz 1, 80335 München, Montag bis Freitag 10.30 Uhr bis 18 Uhr; Samstag/Sonntag 11.30 Uhr bis 18 Uhr
il Concetto im Westend: Genuss draußen und drinnen

Das il Concetto auf der Schwanthalerhöhe ist eng mit dem italienischen Aperitivo verknüpft. Zum Aperol Spritz oder Campari Soda (7,20 Euro) werden Oliven und Chips gereicht. Aber auch Kaffee-Liebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Ob morgens zum Frühstück einen Cappuccino und ein Croissant, eine Bruschetta zu Mittag (traditionell mit Tomaten, Olivenöl, Basilikum und Oregano für 12,50 Euro), den Aperitivo am Nachmittag, ein Gläschen Wein oder ein italienisches Bier (Ichnusa, Moretti und Peroni für vier Euro, die Preise können variieren) am Abend – der nette Service bringt, was das Herz begehrt. Auch viele alkoholfreie Varianten stehen auf der Karte.
"Das il Concetto soll ein kleines Italien im Herzen Westends sein. Unsere Gäste können bei Caffè Italiano, täglich frischen Cornetti oder eben Aperitivi in Kombination mit hausgemachten Antipasti und Bruschette pures Dolce Vita genießen. Wir lieben es, wenn unsere Gäste genauso Italienliebhaber sind wie wir", erzählen die Betreiber Jana Böing und Loris De Filippi.
Seit Mai verfügt das Lokal auch über einen Schanigarten, den das Team komplett eigenständig gebaut hat. Angesichts weiterer 20 Außenplätze auf der Terrasse können die Sommerabende also kommen.
il Concetto, Gollierstraße 14, 80339 München, Montag und Dienstag 16 bis 22 Uhr, Donnerstag bis Samstag 9.30 Uhr bis 22 Uhr, Sonntag 9.30 Uhr bis 18 Uhr
Da Piccolo in Neuhausen: Essen wie bei Mama und ein Aperitivo am Abend

Das Da Piccolo liegt ein wenig versteckt in der Nymphenburger Straße unweit des Rotkreuzplatzes. Das kleine Lokal mit seinem typisch italienischen Flair hält auch im Freien einige Tische parat. Zu essen gibt es italienische Gebäcke wie Pistaziencroissants, sizilianische Cannoli oder – Tipp der Redaktion – neapolitanische Aragostine.
"Das Konzept lädt in eine typische italienische Café-Bar ein, in der nicht alles perfekt, aber gemütlich ist", sagt der Betreiber Gianni Iseni. Ob es nun um einen schnellen Espresso an der Bar gehe, ums Essen wie bei Mama, ums Diskutieren wie auf dem Marktplatz, um ein Ghiaccio mit den Kindern oder einen Aperitivo am Abend – man fühle sich immer wie in Italien. Iseni: "Wenn du über die Grenze nach Italien fährst, wird die Luft anders, sagen wir Italiener. Man muss das schmecken. Und so fühle ich es, wenn ich morgens das Lokal aufsperre und den ersten Kaffee nehme."
Aperol Spritz oder Campari Amalfi kosten im Da Piccolo je 7,70 Euro, den Negroni gibt es für 9,20 Euro, Cappuccino und Espresso für 3,70 Euro bzw. 2,80 Euro.
Da Piccolo, Nymphenburger Straße 174, 80634 München, Montag bis Samstag 8 Uhr bis 22 Uhr, sonntags 9 Uhr bis 22 Uhr
Daddee Blu: Neuer mediterraner Touch im Glockenbach

Beim Münchner Newcomer Dadee Blue handelt es sich nicht nur um ein außergewöhnliches Café zum Brunchen, sondern auch um den perfekten Ort für den Feierabend-Aperitif. Den kann man bei schönem Wetter dann auch gerne auf der Terrasse kosten und dabei in die Sonne lachen. Dem Ambiente der Location ist anzusehen, mit wie viel Herz die Inhaber ihr Projekt angegangen sind und wie viel Arbeit im Umbau steckt.
Das smarte Personal kredenzt später am Tag Toast und Käse- oder Salamiplatten mit verschiedenen Meze (jeweils 24,90 Euro), Barfrau Caroline mixt derweil coole Iezzi Drinks. Den hauseigenen Daddee Blu Cocktail (10,90 Euro) gibt es mit und ohne Alkohol. Ein Spritz kostet 8,90 Euro und ein Giesinger Bier (0,3) gibt es für 3,50 Euro. Die AZ hat das Café mit seinen netten Betreibern und den entzückenden Hunden bereits ins Herz geschlossen.
Daddee Blu, Angertorstraße 4, Dienstag bis Mittwoch, 9 Uhr bis 20 Uhr, Donnerstag bis Samstag 9 Uhr bis 23 Uhr, sonntags 9 Uhr bis 18 Uhr
- Themen:
- Glockenbachviertel
- München