Aktion

Verlängert! Mit Genuss in den Herbst - Die AZ-Essklasse im Restaurant Vinaiolo

Bis zum 18. Oktober gastiert unsere Gourmet-Aktion im Restaurant Vinaiolo: Dort gibt es fünf Gänge mit Weinbegleitung für nur 69 Euro
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chef Gianni Ianniccari  (l.) und Restaurantleiter Tiziano Rota in Vianolo, Essklasse im Vianolo,
Chef Gianni Ianniccari (l.) und Restaurantleiter Tiziano Rota in Vianolo, Essklasse im Vianolo, © abz

München - Der Genoveva-Schauer-Platz ist so etwas wie Klein-Italien im Franzosenviertel. Seit diesem Sommer sieht er sogar noch mediterraner aus als sonst, und die Haidhauser kommen zahlreich zum Dinieren an der frischen Luft. Denn das Restaurant Vinaiolo hat nun eine wunderschöne Terrasse, die zum Verweilen einlädt.

Stühle und Tische reihen sich an der mit Efeu bewachsenen Hauswand, neu dazugekommen ist die eigens gezimmerte Parkplatz-Terrasse. Gestrichen, mit Pflanzen versehen, die Tische weiß eingedeckt wie innen auch, von Kerzen beleuchtet. Romantisch wie auf einer italienischen Piazza sieht das aus.

Restaurant Vinaiolo : Antike Inneneinrichtung und schöne Terrasse

Während der Corona-Zeit hat das italienische Restaurant Gerichte zum Mitnehmen angeboten, die es nicht in jeder Pizzeria gibt, und die die Gäste sich zuhause nur mehr fertig zubereiten oder noch einmal in den Ofen schieben mussten. So hatten sie gut zu tun - 480 Ravioli formen etwa - und blieben im Kontakt mit ihren Gästen, was dem Team wichtig war: Denn was die Leute am Vinaiolo besonders mögen ist auch, dass jeder Gast so behandelt wird, als sei er ein guter Freund des Hauses. Nett, sympathisch und locker ist das Team trotz der gehobenen Küche.

Und nun ist das Vinaiolo nicht mehr nur innen mit seiner Einrichtung aus einer antiken italienischen Apotheke ein Hingucker, sondern hat auch draußen mehr Platz für die Gäste, entsprechend schön und wertig gestaltet. Auch wenn die Sommertage weniger werden: Auf einen goldenen Herbst muss man allein wegen der schönen Terrasse hoffen.  Denn zum Glück ist das Vinaiolo Gastgeber der Ess-Klasse im September.

Chefkoch Gianni Ianniccari, der die Fans der Gourmet-Aktion der AZ zusammen mit Rindchens Weinkontor schon oft glücklich gemacht hat, hat sich wieder ein wunderbares italienisches Menü für seine Gäste ausgedacht.

Ein leckeres "Ess-Klasse"-Menü für 69 Euro mit Mittags-Spezialpreis

Nach einem Garnelen-Tatar mit Salsa Verde tischt das Vinaiolo Wachtelbrust mit Pfifferlingen, Portwein und schwarzem Trüffel auf, als dritten Gang gibt es Makkaroni mit Wolfsbarsch-Ragout, Zitrone und Pistazien. Der Hauptgang? Ein Rinderfilet mit Käse und Kartoffel-Millefeuille. Als Dessert gibt es ein Passionsfrucht-Parfait mit Schokolade.

Damit die Ess-Klasse-Gänger öfter Gelegenheit haben, das Menü auf der hübschen Terrasse zu essen, bietet das Vinaiolo die fünf Gänge mit Aperitif und einer ausgesuchten Weinbegleitung von Rindchens Weinkontor nicht nur abends, sondern auch mittags an. Mittags zum Spezialpreis von nur 59 Euro. Abends kostet das Menü mit Weinen wie immer 69 Euro pro Person. Wir wünschen einen guten Appetit!

Rindchens Weinkontor: Der passende Wein zur Ess-Klasse

Weinpartner und Mit-Initiator der Ess-Klasse ist Rindchens Weinkontor. Der Weinhändler mit Läden im Viehhof, in Nymphenburg und in Grünwald wartet immer mit neuen, spannenden Weinentdeckungen zu fairen Preisen auf. Dafür ist er bei der Berliner "Weintrophy", dem bedeutendsten deutschen Weinwettbewerb, zum achten Mal in Serie als "Deutschlands bester Weinfachhändler international" ausgezeichnet worden. Bei jedem Ess-Klasse-Menü werden von Rindchens-Mitarbeiterinnen und der AZ-Redaktion Speisen und Weine sorgfältig aufeinander abgestimmt - die Basis für vollendeten Genuss im Glas und auf dem Teller.

Rindchens Weinkontor im Schlachthof: Di bis Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Zenettistraße 11 (Viehhof), Telefon: 720 18 160; 
Kontor in Nymphenburg: Mo bis Fr 11-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Notburgastraße 4a; 
Kontor in Grünwald: Di bis Fr 10–19 Uhr, Sa 10–16 Uhr, Marktplatz 2 (über Perlacher Straße), 
Kontor Fürstenrieder Straße: Mo bis Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Fürstenrieder Straße 284; www.rindchen.de

Das Ess-Klasse-Menü:Von Garnele über Wachtel und Wolfsbarsch bis zu Rind und Schokolade

Aperitif
Mit seinem Duft von Mandelblüten und dem vornehmen Prickeln stimmt der Pinot Rosé Spumante Brut auf das wundervolle italienische Menü ein.

1. Gang: Gebackene Pacchero, Garnelen-Tatar und Salsa Verde nach Piemonte Art

1. Gang: Gebackene Pacchero, Garnelen-Tatar und Salsa Verde nach Piemonte Art
1. Gang: Gebackene Pacchero, Garnelen-Tatar und Salsa Verde nach Piemonte Art © abz


 Ein kleines Röllchen voll Meeresglück macht den Auftakt, die Salsa dazu besteht aus einer Petersilien-, Gurken-, Kapern- und Ei-Basis. Der Verdicchio dei Castelli di Jesi "Via Condotto" bringt die Meeresbrise schon im Duft mit, außerdem ein lebhaftes Fruchtspiel und eine schöne Länge.

2. Gang: Wachtelbrust mit Pfifferlingen, Portwein und schwarzem Trüffel

2. Gang: Wachtelbrust mit Pfifferlingen, Portwein und schwarzem Trüffel
2. Gang: Wachtelbrust mit Pfifferlingen, Portwein und schwarzem Trüffel © abz


Ein Gang zum Hineinknien, wenn er nicht zu schade dafür wäre. Das Fleisch wunderbar zart, Trüffel und Portwein umschmeicheln den Gaumen. Mit dem Barbera Piemonte, Jahrgang 2019, gesellt sich ein erster Roter mit Kirschnoten und kühler Eleganz dazu.

3. Gang: Makkaroni mit Wolfsbarsch-Ragout, Zitrone und Pistazien

3. Gang: Makkaroni mit Wolfsbarsch-Ragout, Zitrone und Pistazien
3. Gang: Makkaroni mit Wolfsbarsch-Ragout, Zitrone und Pistazien © abz


 In einem richtigen italienischen Menü darf selbstverständlich die Pasta nicht fehlen. Hausgemachte Makkaroni mit einer herrlichen Kombination aus Fisch, Zitrone und Pistazien. Dazu passt der Vermentino "Fiore del Borgo", Jahrgang 2019, aus der Toskana mit einem rassigen Auftritt.

4. Gang: Rinderfilet mit Ennese und Kartoffel-Millefeuille

4. Gang: Rinderfilet mit Ennese und Kartoffel-Millefeuille
4. Gang: Rinderfilet mit Ennese und Kartoffel-Millefeuille © abz


 Durch den besonderen Käse bekommt der Gang eine eigene Note: Ennese stammt aus der Provinz Enna in Sizilien, ein Schafskäse, der durch die Zugabe von Safran goldgelb und mild wird. Das Rinderfilet begleitet er als Creme, dazu noch das Kartoffelküchlein. Der vielschichtige, kraftvolle Chianti Classico "Tesoro di Andrea", Jahrgang 2016, von Kultwinzer Andrea Casini harmoniert hervorragend mit dem Gang.

5. Gang: Passionsfrucht-Parfait mit schwarzer Schokolade

5. Gang: Passionsfrucht-Parfait mit schwarzer Schokolade
5. Gang: Passionsfrucht-Parfait mit schwarzer Schokolade © abz


Das fruchtige Semifreddo, also "Halbgefrorene", in einem verführerischen See aus dunkler Schokolade - wer möchte da nicht direkt eintauchen? Im Glas gibt der süße Riesling "Monzinger Frühlingsplätzchen" vom Weingut Udo Weber den würdigen Abschluss des Menüs.

Restaurant Vinaiolo , Steinstraße 42, Ess-Klasse vom 7. September bis zum 18. Oktober, Reservierung mit Stichwort "Ess-Klasse" unter Tel.: 489 50 356.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.